Ulrike Almut Sandig, Steffen Popp, Ulrike Draesner

Von Sprache sprechen IV

Die Thomas-Kling-Poetikdozentur. 'Schriftenreihe der Kunststiftung NRW'.
kartoniert , 112 Seiten
ISBN 3940357995
EAN 9783940357991
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Lilienfeld Verlag
18,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem vierten Band der Reihe "Von Sprache sprechen" setzt die Kunststiftung NRW die Edition der Antrittsvorlesungen zur Bonner Thomas-Kling-Poetikdozentur fort. In den Jahren 2021-2023 waren es Ulrike Almut Sandig, Steffen Popp und Ulrike ­Draesner, die das Wesen der Dichtkunst in ­Theorie und Praxis in ihrer Dozentur verhandelten.
Kerstin Stüssel, Sabine Mainberger und Thomas Fechner-Smarsly von der Universität Bonn leiten die Antrittsvorlesungen ein und stellen sie jeweils in den Kontext der Werke der Dozentinnen und des Dozenten.
2021 kreierte Ulrike Almut Sandig ein neues Vorlesungsformat: Ihre digitale Lecture Performance "Open Arms. Über Hörbarkeit und Sichtbarkeit von Dichtung in der Gegenwart" wird in diesem Band dokumentiert und mit einem QR-Code abrufbar.
In seiner Vorlesung von 2022 beschäftigt sich Steffen Popp mit der Bildlichkeit in der Lyrik. Ihr vielversprechender Titel lautet: "Bumerang oder erweiterte Wirklichkeit / Zerstörte Metaphern bilden eine Parallelerde im Maßstab 3:1. Von Bildern in Gedichten der Gegenwart."
Und Ulrike Draesner entfaltet furios und grundlegend die Bedeutungsdimensionen und Funktionsweisen von Dichtung unter der scheinbar einfachen Frage: "Was macht die Poesie?"
Die Thomas-Kling-Poetikdozentur wird seit 2011 von der Kunststiftung NRW an der Universität Bonn ausgerichtet. Die Antrittsvorlesungen der mittlerweile zwölf Autorinnen und Autoren entfalten ein breitgefächertes Spektrum an Reflexionen und Theorien über die Kunst des Sprechens, der Dichtung, der Übersetzung und des Erzählens.

Portrait

Ulrike Draesner wurde 1962 in München geboren und lebt in Leipzig und Berlin. Ihr erstes Buch, "gedächtnisschleifen", erschien 1995. Weitere Gedichtbände, Erzählungen und Romane folgten, darunter 2019 "Kanalschwimmer", 2020 "Schwitters", 2021 "Doggerland" und 2022 "Die Verwandelten", wei­terhin Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen und intermediale Projekte. Seit 2018 ist sie Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. ­Sie ist Mitglied des PEN Deutschland, der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Sie erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u.-a. den Solothurner Literaturpreis, den Roswitha-Preis, den Joachim-Ringelnatz-Preis, den Nicolas-Born-Preis, den Gertrud-Kolmar-Preis, den Deutschen Preis für Nature Writing sowie den Bayerischen Buchpreis und 2021 den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds.

Hersteller
Lilienfeld Verlag
Heiligenstraße 2

DE - 40593 Düsseldorf

E-Mail: elektropost@lilienfeld-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
33,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
24,99
Jimena Ruiz
Spanische Grammatik für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Filip Dedeurwaerder...
Wat leuk! aktuell A1. Kursbuch und Arbeitsb...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00