Der Fries im 19. Jahrhundert - Ulrike Kvech-Hoppe

Ulrike Kvech-Hoppe

Der Fries im 19. Jahrhundert

Ästhetische und gattungsspezifische Aspekte einer Kunstform. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 49.
pdf eBook , 227 Seiten
ISBN 3958992005
EAN 9783958992009
Veröffentlicht Januar 2001
Verlag/Hersteller VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Familienlizenz Family Sharing
15,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem aus der Antike abgeleiteten architektonischen Dekorationselement, dem Fries, dessen ästhetische und formatspezifische Qualitäten im 19. Jahrhundert neu entdeckt werden. Die Kunstform erscheint dabei in einer Variationsbreite, die weit über die herkömmliche Verwendung in ihrem ursprünglichen Kontext hinausgeht und zeigt, daß sie dem Ausdruckswillen der Epoche entspricht.
Die Untersuchungen umfassen ein ganzes Jahrhundert und geben einen europäischen Querschnitt. Für die Wiederentdeckung des Mediums zu Beginn der Epoche ist der antike Parthenonfries der Akropolis verantwortlich. Der nach England gebrachte Fries wird europaweit zum Dreh- und Angelpunkt ästhetischer und künstlerischer Fragen und als neues Ideal griechischer Kunst verehrt. Ein eigenes Kapitel zeigt, wie der Fries im Bereich der Reliefkunst, der Malerei und der Dekorationskunst rezipiert wird, wie aber auch eine inhaltliche und motivliche Loslösung von diesem Vorbild zugunsten einer Orientierung an den Bedürfnissen der eigenen, sich entwickelnden Epoche stattfindet, so daß der Fries sich zu einer modern gestalteten Kunstform emanzipiert.
Ein Ziel der Arbeit ist es, eine formatspezifische Grundlage für den Fries im 19. Jahrhundert zu schaffen. Der Fries kann als Richtungsbild definiert werden, der sich als idealtypisches Format für ein Jahrhundert mit Interesse an der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Geschichte und den Zeitzeichen von Fortschritt und Entwicklung erweist. Da der Fries ein architekturspezifisches Format ist, das es erlaubt, raumgreifende Wandflächen zu füllen und dabei gleichzeitig dekorative Darstellungsmodi anbietet, erfüllt gerade der Fries die Vorstellungen von dekorativer Wandmalerei, die ein Anliegen des 19. Jahrhunderts ist, auf der Suche das Tafelbild wieder in den Zusammenhang mit der Architektur zu bringen.
Abschließend wird der Fries in Verbindung mit der Idee vom Sakralraum für die Kunst gestellt, die mit dem Beethovenfries für die Sezession in Wien ihren Höhepunkt erreicht.
Diss. Düsseldorf 2000.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
10,99
Hans-Jürgen Döpp
1000 Erotische Meisterwerke
epub eBook
Download
15,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Download
10,99
Dorothea Baumjohann
Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge
epub eBook
Download
16,99