Wolfgang Jacobsen, Rolf Aurich

Der Sonnensucher. Konrad Wolf

Biographie. 1. Auflage.
epub eBook , 589 Seiten
ISBN 3841216730
EAN 9783841216731
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein großer Regisseur zwischen Subversion und Anpassung. Konrad Wolf, der Sohn des Schriftstellers und Arztes Friedrich Wolf, wurde mit Filmen wie "Der geteilte Himmel" (1964), "Ich war neunzehn" (1968) und "Solo Sunny" (1980) international bekannt. Seine ungewöhnliche Biographie, die hier erstmals auf der Grundlage intensiver Archivrecherchen sowie Gesprächen u.a. mit Günter Grass, Eberhard Esche, Christa Wolf, Günter Kunert und Markus Wolf vorgelegt wird, ist ein Spiegel deutsch-deutscher Geschichte. Kindheit im Württembergischen, Jugend im Moskauer Exil, Rückkehr als Soldat der Roten Armee, Aufstieg zu einem der bedeutendsten deutschen Filmregisseure - wahrlich kein gewöhnlicher Weg. Als langjähriger Präsident der Akademie der Künste (1965-1982) prägte Konrad Wolf das Kulturgeschehen der DDR und pflegte Freundschaften u. a. zu Christa Wolf, Peter Weiß, Luigi Nono und Jorge Semprun. Seine Filme erregten nicht nur wegen ihrer formalen Qualität, sondern auch aufgrund ihrer politischen Fragestellungen international Aufmerksamkeit. So thematisierte er sowohl in seinem "Goya"-Film als auch in seinem größten Publikumserfolg in Ost- und Westdeutschland "Solo Sunny" das schwierige Verhältnis von Künstler und Gesellschaft, das auch sein eigener Lebenszwiespalt war. Er starb 1982, bevor er seinen Film "Die Troika" realisieren konnte - sein Bruder, Stasigeneral Markus Wolf, trat 1989 mit seinem Buch über die Geschichte dieses nichtgedrehten Films erstmals an die Öffentlichkeit.

Portrait

Wolfgang Jacobsen, geboren 1953, forscht und publiziert zur deutschen und internationalen Filmgeschichte in der Deutschen Kinemathek. Bei Aufbau erschienen "Konrad Wolf. Der Sonnensucher", "Theo Lingen. Das Spiel mit der Maske" (beide mit Rolf Aurich) und "In der Ferne das Glück. Geschichten für Hollywood" (mit Heike Klapdor). Zahlreiche Bücher zur Filmgeschichte; u. a. "Erich Pommer" (1989), "Babelsberg. Das Filmstudio" (1992/1994), "FL. Fritz Lang" (2001, mit Rolf Aurich u. a.) und "Zeit und Welt. Gerhard Lamrecht und seine Filme" (2013). Arbeiten für Hörfunk und Fernsehen. Lebt in Berlin.
Rolf Aurich, geboren 1960, Autor, Redakteur und Lektor an der Deutschen Kinemathek in Berlin. Publikationen: "Der Sonnensucher Konrad Wolf" (2005) und "Theo Lingen - Das Spiel mit der Maske" (2008), beide mit Wolfgang Jacobsen, "Reineckerland - der Schriftsteller Herbert Reinecker" (2010) mit Wolfgang Jacobsen und Niels Beckenbach, zuletzt "Kalanag. Die kontrollierten Illusionen des Helmut Schreiber" (2016) und "Die Degeto und der Staat. Kulturfilm und Fernsehen zwischen Weimar und Bonn" (2018), zusammen mit Rainer Rother Herausgeber von "Hans Traub: Wörterbuch des Films" (2017).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
5,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Alfons Kaiser
Lagerfeld
epub eBook
Download
18,99
Philipp Deines
Die 5 Leben der Hilma af Klint
epub eBook
Download
11,99
Hans Maier
Die Orgel
pdf eBook
Download
9,99