Global Citizenship Education in der Lehrer*innenbildung - Ursula Mauric

Ursula Mauric

Global Citizenship Education in der Lehrer*innenbildung

Potenzial und Chancen für Demokratiepädagogik in der Phase des Berufseinstiegs. XXIV, 377 S. 19 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 377 Seiten
ISBN 3658462671
EAN 9783658462673
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,99
66,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Lehrpersonen stehen heute mehr denn je unter enormen Druck, mit und in ihrem Unterricht auf gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren. Aus dem Blick gerät dabei oft, dass es in der pädagogischen Arbeit vielmehr darum gehen muss, Alternativen zu einer bestehenden Ordnung von Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Ausgrenzung ins Leben zu bringen, die sich in Bildungssystemen und letztlich im schulischen Alltag widerspiegeln. Als einen dafür möglichen Orientierungsrahmen in einer westlichen urbanen Migrationsgesellschaft und unter den Einflüssen von Globalisierung beschreibt Ursula Mauric eine kritische und inklusive Global Citizenship Education (GCE). Diese Interpretation von GCE beruft sich auf Konzepte einer kritischen Pädagogik und deren Fortführung in einer kritischen, postkolonialen GCE. Die Autorin stellt damit einen deutlichen Bezug zu einer kritischen politischen Bildung und besonders zu Demokratiepädagogik her. Letztlich aber geht Ursula Mauric der Frage nach, auf welche Weise Angebote der Lehrer*innenbildung zu einer kritischen und inklusiven GCE dringend notwendige Transformationsprozesse schulischer Bildung initiieren und mitgestalten können. Und sie verweist auf das hohe Potenzial, das die für Professionalisierung von Lehrpersonen besonders sensible Phase des Berufseinstiegs - gemeint sind die ersten Jahre im Beruf - in sich trägt.
Die Autorin
Ursula Mauric lehrt und forscht am Institut für Urban Diversity Education der Pädagogischen Hochschule Wien.

Portrait

Ursula Mauric lehrt und forscht am Institut für Urban Diversity Education der Pädagogischen Hochschule Wien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
7,50
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht ...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
29,00