Ute Backes

Erarbeitung eines mentalen Trainingsprogramms für Judoka

Fit für den Wettkampfsport. 2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 365647687X
EAN 9783656476870
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: Mentaltrainer-B, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit erarbeite ich ein Konzept, durch das es möglich ist,
ohne Angst, innerer Unruhe, Frustration und Versagensängsten in einen Wettkampf zu gehen. Ich möchte zeigen, wie es möglich und lernbar ist, den Wettkampfstress anzunehmen und damit umzugehen. Wie unsere Stärken und Energien so eingesetzt werden können, dass die Motivation erhalten bleibt oder sogar gefördert wird und nicht alle Kraftaufwendungen in Frustration, Resignation oder Depression enden.
Jeder kann seinen Willen trainieren, seine Stärken optimieren, neue Wege und Fähigkeiten
ausprobieren, Grenzen überwinden, über sich hinauswachsen.

Portrait

Sport und Bewegung begleiten mich seit meiner Kindheit. Schon als Kind und Jugendliche und auch heute betreibe ich täglich regelmäßig die verschiedensten Sportarten.
Seit 1973 betreibe ich Judo und habe bis 2010 aktiv an Meisterschaften teilgenommen. Ich habe viele Siege errungen, meine größten Erfolge waren im Einzelwettbewerb: Weltmeisterin 2002,2004,2006, 2008, Europameisterin 2005+2007 und Deutsche Meisterin 2005,2007,2008,2010 in meiner Altersklasse. Ich habe lange Jahre für die 1. Bundesligamannschaft der Frauen des Judo Club Wiesbaden erfolgreich gekämpft. Von 1998-2004 war ich ebenso Coach dieser Mannschaft. Von 1992-2001 und 2004-2011 war ich Sportwartin des Hessischen Judoverbandes und habe den Hessenkader betreut.
Judo, das heißt "sanfter Weg" und ist die Beherrschung von Körper und Geist
Eine zentrale Bedeutung hat, neben dem sportlichen Training, die Vermittlung der sogenannten "Judo-Werte", wie Bescheidenheit, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Mut, Respekt, Selbstbeherrschung, Wertschätzung. Dies hat mich sehr geprägt.
Um beim Judo in der "Spitze" mithalten zu können, braucht man neben der mentalen Stärke und Technik, auch Ausdauer und Kraft. Aus diesem Grund gehe ich seit über 30 Jahren mind. 3 Mal pro Woche ins Fitnessstudio. Außerdem bin ich eine passionierte Läuferin und nehme an diversen Laufseminaren, Volksläufen sowie Halbmarathons teil.
Ich besitze folgende Qualifikationen:
Judo-Trainerin B Leistungssport (DJB)
Trainerin B Selbstverteidigung (DJB)
Fitnesstrainerin-B-Lizenz (BSA)
Ernährungstrainerin-B-Lizenz (BSA)
Mentaltrainerin-B-Lizenz (BSA)
Kursleiterin für Senioren (BSA)
Nordic Walking Instructor (Önv)
Beruflich bin ich seit vielen Jahren als Personalleiterin in verantwortlicher Position tätig.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,90
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
16,90
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
16,95