V. Aschoff

Einführung in die Nachrichtenübertragungstechnik

kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3540041818
EAN 9783540041818
Veröffentlicht Februar 1968
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Nachricht und Nachrichtenübertragungstechnik.- a) Das Wesen der Nachricht.- b) Das technische Nachrichtensystem als Glied einer Nachrichtenübertragung.- c) Nachrichtenquellen.- d) Die Darstellung von Nachrichten durch Signale.- e) Die Aufgaben der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik.- 2. Telegraphie.- a) Aufgabenstellung und Lösungsmöglichkeiten.- b) Der Morse-Telegraph.- c) Die Fernschreibmaschine.- d) Der Hell-Schreiber.- e) Quantitative Beschreibung von Telegraphiesystemen.- f) Datenübertragung.- 3. Telephonie (Fernsprechtechnik).- a) Übertragungstechnik.- b) Vermittlungstechnik.- 4. Bildübertragung.- a) Bildtelegraphie.- b) Das Zeitgesetz der Nachrichtentechnik.- c) Fernsehen.- 5. Elektroakustik.- a) Elektroakustische Wandler.- b) Das Schallfeld.- c) Anpassung elektroakustischer Wandler an das Schallfeld.- d) Die Lautstärke.- 6. Fernwirktechnik.- a) Fernmessung.- b) Mehrfachübertragung von Meßwerten.- c) Fernsteuerung.- d) Selbsttätige Gefahrenmeldeanlagen.- 7. Weitverkehrstechnik.- a) Grundsätzliche Aufgabenstellung.- b) Pegeldiagramm.- c) Gegensprechbetrieb in Übertragungssystemen mit Verstärkern.- d) Mehrfachausnutzung von Übertragungssystemen.- e) Modulation (Frequenzumsetzung).- 8. Physikalische Eigenschaften der Signale.- 9. Physikalische Eigenschaften der Übertragungssysteme.- a) Vierpoltheorie.- b) Leitungstheorie.- c) Der Anpassungsübertrager.- 10. Einfluß der Übertragungssysteme auf die Signale.- a) Verzerrungsfreie Übertragungssysteme.- b) Lineare Verzerrungen.- c) Nichtlineare Verzerrungen.- d) Nachrichtenfluß und Kanalkapazität.- Anhang Al. Logarithmische Vergleichsmaßstäbe.- a) Zeitliche Dämpfung.- b) Räumliche Dämpfung.- c) Dämpfungsmaß.- d) Frequenzmaß.- e) Vereinbarte Bezugspunkte für logarithmischeVergleichsmaßstäbe.- A 2. Leistungsanpassung.- a) Ersatzschaltungen für elektrische Energiequellen.- b) Leistungsanpassung bei Gleichstrom.- c) Leistungsanpassung bei Wechselstrom.- d) Relativer Leistungsanpassungsfehler.- A 3. Übersichten und Diagramme.- a) Wichtige Organisationen und Verbände.- b) Fernmeldeanlagen im Bereich der Bundesrepublik Deutschland.- c) Neper- und Dezibeldiagramm (0...120 dB).- d) Neper- und Dezibeldiagramm (0...10 dB).- e) Leistungs- und Spannungspegeldiagramm.- f) Schallpegeldiagramm.- g) Wellenlängendiagramm.- h) Häufig benutzte Funktionen und ihre Näherungen.- i) Fehlergrenzen einfacher Näherungsformeln.- j) Fachbezogene Bedeutung einiger Fremdwörter.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50