V. Boetz

Flexible Sonder-Werkzeugmaschinen für spanende Fertigung

Bau- und Arbeitseinheiten, Planung, Wirtschaftlichkeit, ausgeführte Bauformen.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3540093672
EAN 9783540093671
Veröffentlicht November 1979
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Aufgaben und Bedeutung der Sondermaschinen.- 1.1 Begriffsbestimmungen.- 1.2 Anwendungsgebiete.- 1.3 Rationalisierung durch Automatisierung.- 1.4 Normung der Sondermaschinen.- 2 Baueinheiten.- 2.1 Mitteneinheiten für Rundschalttisch-Einheiten.- 2.2 Rundschalttisch-Einheiten.- 2.3 Mitteneinheiten für Ein-und Mehrwegemaschinen.- 2.4 Mitteneinheiten für Transfermaschinen.- 2.5 Seiteneinheiten für Ständereinheiten.- 2.6 Seiteneinheiten für Schlitteneinheiten.- 2.7 Konsoleinheiten.- 2.8 Ständereinheiten.- 2.9 Schlitteneinheiten.- 2.10 Anpaßteile für Seiteneinheiten.- 2.11 Verbindungsteile.- 2.12 Schalttrommeleinheiten.- 3 Arbeitseinheiten.- 3.1 Trägereinheiten mit Motor und Vorgelege.- 3.2 Mehrspindelköpfe für Trägereinheiten mit Motor und Vorgelege.- 3.3 Mehrspindeleinheiten.- 3.4 Bohrspindeleinheiten.- 3.5 Drehspindeleinheiten.- 3.6 Frässpindeleinheiten.- 3.7 Bohrspindeleinheiten mit Eigenvorschub.- 3.8 Gewindeschneideinheiten.- 3.9 Gewindebohreinheiten.- 3.10 Feinbohreinheiten.- 3.11 Plandreheinheiten.- 3.12 Tiefbohreinheiten.- 4 Verfahrensbedingte Einheiten.- 4.1 Zubringeeinheiten.- 4.2 Spänefördereinheiten.- 4.3 Kühl- und Schmiereinheiten.- 5 Antriebseinheiten.- 5.1 Mechanischer Antrieb.- 5.2 Elektromechanischer Antrieb.- 5.3 Hydraulischer Antrieb.- 5.4 Pneumatischer Antrieb.- 6 Spanlose Zusatzbearbeitung auf spanenden Sondermaschinen....- 6.1 Glattwalzen von Ventilsitzen.- 6.2 Rollen von Außengewinden.- 6.3 Furchen von Innengewinden.- 6.4 Rollen von Bohrungen auf enge Toleranzen.- 6.5 Einwalzen von Ventilsitzringen.- 7 Planung von Sondermaschinen.- 7.1 Aufteilung der Gesamtbearbeitung in Arbeitsgänge usw.- 7.2 Wahl der zweckmäßigen Werkstückbewegung.- 7.3 Wirtschaftliche Schnittgeschwindigkeiten, Vorschübe und Spanleistungen.- 7.4 Berechnung derTaktzeit einer Sondermaschine.- 7.5 Steuerung des Funktionsablaufes.- 8 Wirtschaftlichkeit spanender Sondermaschinen.- 8.1 Wirtschaftlichkeitsfaktoren.- 8.2 Beispiel und Gegenüberstellung von Universalmaschine und Sondermaschine.- 9 Bauformen der Sondermaschinen.- 9.1 Sonderbohrmaschinen.- 9.2 Sonderfräsmaschinen.- 9.3 Sondermaschinen mit gemischter Bearbeitung.- 10 Ausrüstung der Sondermaschinen.- 10.1 Werkzeuge.- 10.2 Aufspannvorrichtungen.- 11 Anordnung von Sondermaschinen.- 11.1 Bauformen nach Baukastensystem.- 11.2 Verkettete Maschinen.- 11.3 Transferstraßen.- 11.4 Sondermaschinen nicht nach Baukastensystem.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00