Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Technologische Innovationen revolutionieren nicht nur die Industrie, sondern beeinflussen auch genuin 'analoge' Tätigkeiten wie das Musikmachen und die Musikausbildung an Kunst- und Musikhochschulen. Doch wie genau wirkt sich die digitale Transformation auf die Lehre aus? Vasiliki Papadopoulou analysiert den Wandel der tertiären Musikausbildung in Österreich und der Schweiz und fokussiert dabei auf Entscheidungsträger*innen und ihre kognitiven Prozesse. Anhand einer umfassenden Kontextanalyse und von Expert*innen-Interviews zeigt sie, wie kognitive Frames und Heuristiken die Entscheidungsfindung steuern - und deckt dabei kongruente und gegensätzliche Tendenzen auf, die einen Blick in die Zukunft der digitalen Musikausbildung erlauben.
Vasiliki Papadopoulou (PhD, MBA), geb. 1984, ist Senior Academy Scientist an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) und Dozentin mit Schwerpunkt Musikwissenschaft an der Zürcher Hochschule der Künste. Neben ihrer Tätigkeit in musikwissenschaftlichen Editionsprojekten widmet sie sich der Erforschung von Entscheidungsfindungsprozessen.