Veränderungsintelligenz -

Veränderungsintelligenz

Agiler, innovativer, unternehmerischer den Wandel unserer Zeit meistern. 1. Aufl. 2017. XXI, 620 S. 86 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 620 Seiten
ISBN 3658048891
EAN 9783658048891
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschreibt die Erfolgsfaktoren von innovations- und veränderungsfähigen Unternehmen und liefert wissenschaftlich fundierte wie praxiserprobte Tools und Fragebögen für die eigene Standortbestimmung. Anhand anschaulicher Praxisfälle erfährt der Leser, wie er notwendige Fähigkeiten für strategische Erneuerung, Innovation und Wachstum gezielt stärken kann. Er erhält praxiserprobte Werkzeuge zur Diagnose und Stärkung von Veränderungs- und Innovationskompetenzen auf Ebene des einzelnen Mitarbeiters, der Führungskraft und der Organisation. 
Der Inhalt- Die radikal neuen Anforderungen unserer Zeit  und Konsequenzen für Veränderungsarbeit- Mit strategischer Innovation die digitale Transformation meistern, Unternehmertum in der Organisation stärken- Agiler handeln und führen sowie agil organisieren in Projekt und Linie- Persönliche Veränderungskompetenz stärken, innovativer mit Design Thinking- Die Organisationverändern, Muster aufbrechen - Kommunikation in Veränderung - Internationale Veränderungsarbeit - Generationenübergang meistern
Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. Guido Baltes verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Transformations- und Innovationsprozessen in der Industrie. Heute liegt sein Fokus auf dynamischen Fähigkeiten und Corporate Entrepreneurship als Voraussetzung für Innovation und Wachstum in Unternehmen. Antje Freyth ist als geschäftsführende Gesellschafterin der Veränderungsintelligenz® GmbH Expertin für Tools zur Diagnose und Konzepte zur Stärkung von Veränderungs- und Innovationskompetenzen.

Portrait

Prof. Guido Baltes verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Transformations- und Innovationsprozessen in der Industrie. Heute liegt sein Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Beratung auf den dynamischen Fähigkeiten in Unternehmen als Voraussetzung für Innovation und Wachstum. Als Direktor des Instituts für Strategische Innovation und Technologiemanagement ist er Experte für digitale Transformation und Corporate Entrepreneurship.
Antje Freyth ist als geschäftsführende Gesellschafterin der Veränderungsintelligenz® GmbH Expertin für Konzepte und Tools zur Diagnose und Stärkung von Veränderungsfähigkeiten, Agilität sowie Innovationskompetenzen. Sie unterstützt Menschen und Unternehmen in Coaching, Training und Beratung in der gezielten Entwicklung dieser Kompetenzen.
Die Autoren
Prof. Peter Franklin lehrt an der Hochschule Konstanz interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Management und berät Unternehmen u.a. im Bereichinternationales Change-Management.
Axel Kühn unterstützt als Geschäftsführer der Stellwerk Kommunikationsberatung Unternehmer und Führungskräfte in der Gestaltung von Kommunikation in Veränderungen und Krisen.
Markus Plischke war als selbstständiger Berater und Trainer sowie Principal der Beratergruppe Neuwaldegg mit der Leitung zahlreicher anspruchsvoller Veränderungs- und Innovationsprojekte in Europa und den USA betraut.
Beatrice Rodenstock unterstützt als geschäftsführende Gesellschafterin der Rodenstock - Gesellschaft für Familienunternehmen mbH Unternehmerfamilien bei Veränderungsprozessen im Generationenübergang.
Christoph Selig leitet am IST Institut für Strategische Innovation und Technologiemanagement den Forschungsstrang zu Corporate Entrepreneurship und Unternehmerteams als Werkzeuge zur Steigerung von Innovationsfähigkeiten.
Hans-Jörg Vohl ist als Partner der Unternehmensberatung Project Management Partnersauf die Umsetzung von wertschöpfenden Veränderungen durch Digitalisierung, Organisation und neue Geschäftsmodelle spezialisiert.
Prof. Jo Wickert lehrt an der Hochschule Konstanz und ist Creative Director der Agentur wmd. Basierend auf seiner vielschichtigen Gestaltungs-u. Beratungserfahrung unterstützt er Innovationsprozesse mit Design Thinking Workshops.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50