Verena Nöckel

Persepolis - Weltwunder der Antike

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 9 Seiten
ISBN 3656164630
EAN 9783656164630
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Begegnung der Griechen mit den Persern von der Mitte des 6.Jahrhunderts bis ca. 450 v. Chr. , Sprache: Deutsch, Abstract: "Bis zu ihrer Eroberung Lydiens kannten die Perser so gut wie nichts von den gehobenen Gütern, noch den Annehmlichkeiten des Lebens." (Herodot I, 71)
So schreibt Herodot über die Perser die bis zur Herrschaft Kyros tatsächlich eine geringfügige Größe für die Griechen darstellten. Das sollte sich mit dem Anbruch der Herrschaft Kyros und später unter Dareios I. ändern. Spätestens unter Dareios I. merkten die Griechen, dass die Perser eben doch zu einer beachtenden Größe in kürzester Zeit geworden waren. Das soll anhand dieser Arbeit am Beispiel des unter Dareios gebauten Regierungssitzes des Großkönigs, Persepolis, verdeutlicht werden. Persepolis ist ein Glanzlicht der altpersischen Kultur und Politik der Achämeniden. Die Palaststadt ist noch heute ein Identifikationsort für viele Iraner, obwohl oder gerade weil sie weit in die vorislamische Zeit zurückreicht. Die altpersische Residenzstadt Persepolis (persisch: Tacht-e Dschamschid "Thron des Dschamschid", altpers.: Parseh) war die Hauptstadt des antiken Perserreichs unter den Achämeniden und wurde 520 v. Chr. durch Dareios I. im Süden des heutigen Iran in der Region Persis gegründet. Der Name "Persepolis" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Stadt der Perser". Seine prächtigen Bauten und die damit eintretende Wirkung auf die Umwelt in der Antike, wirft die Frage auf, ob man Persepolis als Weltwunder der Antike bezeichnen kann. Auch weil Persepolis die wohl am eindrucksvollsten erhaltene achämenidische Bauanlage ist. Trotzdem bleibt die Behauptung, dass Persepolis alleine durch den Einfluss der von den Persern eroberten Völker entstanden sei und dass hier insbesondere die griechische und ägyptische Kultur beim Bau von Persepolis hilfreich war.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99