Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im historisch-politischen Kontext der DDR und der Wiedervereinigung werden Texte von Heiner Müller, Stefan Schütz, Thomas Brasch, Volker Braun und Peter Hacks untersucht. Die Arbeit verfolgt die Entwicklung des Mythos im ostdeutschen Drama und spannt dabei einen Bogen über vier Jahrzehnte. Nach einer ausführlichen Einführung in die Mythosrezeption in der DDR, stehen Textanalysen im Vordergrund.