Vergleich der politischen Strategien von Caesar und Augustus -

Vergleich der politischen Strategien von Caesar und Augustus

Dateigröße in KByte: 484.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346708802
EAN 9783346708809
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine ausführliche Facharbeit zu den politischen Strategien Caesars und Augustus, dessen Auswirkungen auf die römische Republik und die Aufrichtung des Kaiserreichs. Dabei wird ausführlich auf den geschichtlichen Hintergrund, die Familienverhältnisse, politischen Kontakte und Wesenszüge der beiden behandelten Personen eingegangen. Ihre Handlungen werden analysiert und in Bezug zueinander gesetzt, um die Fragestellung zu beantworten: Warum ist Caesar an der Aufrichtung einer Alleinherrschaft gescheitert und Augustus kurz danach nicht?
Wie konnte die römische Republik unter den Augen der Senatoren zu einer Alleinherrschaft werden, und warum ist Caesar daran gescheitert? Was sind Gemeinsamkeiten ihrer Handlungen, und was die entscheidenden Unterschiede? Was bedeutet der Begriff Alleinherrschaft in diesem Kontext? Diese Fragen sollen im Hauptteil dieser Facharbeit näher erläutert und erklärt werden. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf dessen Umgang mit dem Senat als zentrales Regierungsorgan der Republik sowie den Senatoren als Personen gelegt werden. Dabei soll es um politischen Erfolg oder Misserfolg gehen, aber nicht um die Gründe für den später aufkommenden Kaiserkult. Im Fazit sollen beide übergeordneten Strategien nochmal verglichen und die Bedeutung dieses geschichtlichen Vorgangs für das römische Reich dargelegt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com