Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In 'Roger Fry' widmet sich Virginia Woolf der Biografie eines der zentralen Gestalten der britischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Sie zeichnet mit ihrem charakteristischen literarischen Feingefühl das Leben, die intellektuelle Entwicklung und die künstlerische Vision Roger Frys nach, wobei sie auf eine vielfältige Mischung aus Briefen, Essays und persönlichen Erinnerungen zurückgreift. Der Stil des Buches vereint erzählerische Klarheit mit analytischer Tiefe und fügt sich nahtlos in Woolfs Modernismuskontext ein, indem sie sowohl die emotionale als auch die intellektuelle Dimension ihres Protagonisten schildert und die wechselseitige Durchdringung von Kunst und Leben hervorhebt. Virginia Woolf, selbst eine herausragende Stimme der literarischen Moderne und maßgebliches Mitglied des Bloomsbury-Kreises, bringt ihre persönliche Bekanntschaft und Wertschätzung für Roger Fry in diese Biografie ein. Ihr tiefgreifendes Verständnis für die kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit sowie ihre intensive Auseinandersetzung mit den Theorien Frys über Kunstkritik und Ästhetik verleihen der Darstellung große Authentizität. Woolfs reflektierter Zugang ermöglicht es, Frys Persönlichkeit in all ihren Facetten zu erfassen. Diese Biografie empfiehlt sich allen Leserinnen und Lesern, die nicht nur an der Entwicklung der modernen Kunst interessiert sind, sondern auch die vielschichtigen Beziehungen zwischen Künstlern, Intellektuellen und ihrer Zeit verstehen möchten. 'Roger Fry' bietet eine fundierte, fein nuancierte Darstellung, die weit über gewöhnliche Künstlerbiografien hinausgeht und setzt neue Maßstäbe für literarisch-kritische Lebensbeschreibungen.