Zwischen zwei Arenen - Vivien Barlen

Vivien Barlen

Zwischen zwei Arenen

Betriebliche Mitbestimmung bei Leiharbeit und Werkverträgen. 1. Aufl. 2018. XIII, 258 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 258 Seiten
ISBN 365820575X
EAN 9783658205751
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vivien Barlen beleuchtet die Teilhabe an betrieblicher Mitbestimmung als eine Dimension von Prekarität aus der Perspektive von Leih- und Werkvertragsarbeitnehmern und -nehmerinnen. Anhand problemzentrierter Leitfadeninterviews untersucht sie die Konfrontation der Beschäftigten mit zwei Mitbestimmungsarenen, nämlich im Einsatz- und Entsendebetrieb. Sie zeigt auf, wie Leih- und Werkvertragsarbeitnehmer/-innen ihre Mitbestimmungssituation bewerten und mit ihr umgehen. Ebenso wird analysiert, welche strukturellen und individuellen Bedingungen die Beschäftigtenperspektive beeinflussen. Die Studie bietet zugleich Anknüpfungspunkte für die Diskussion um gesetzliche Reformbedarfe und die (künftigen) Handlungsspielräume der Akteure der betrieblichen Mitbestimmung.
Der Inhalt. Forschungsstand zum Begriff der Prekarität. Rechtliche Rahmenbedingungen der betrieblichen Mitbestimmung bei Leih- und Werkvertragsarbeit. Subjektive Bewertung und Umgang mit zwei Mitbestimmungsarenen - Typologisierung der Beschäftigtenperspektive. Auswirkungen auf die Institution der (betrieblichen) Mitbestimmung und Reformbedarfe
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Soziologie, Politik- und Sozialwissenschaften. Akteure und Akteurinnen in Gewerkschaften, Betriebsräte, Arbeitsmarktpolitik und Personaler/-innen
Die AutorinVivien Barlen ist Sozialwissenschaftlerin und hat am Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) an der Universität Bremen promoviert.

Portrait

Vivien Barlen ist Sozialwissenschaftlerin und hat am Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) an der Universität Bremen promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren