Volker Siegel

Chronik der Familie Hüvelmeyer aus Welver

und den Nebenlinien Glunz aus Schwaney/Westf. sowie Waterkotte mit Ursprung Recklinghausen. 2. Auflage.
gebunden , 368 Seiten
ISBN 3751935614
EAN 9783751935616
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
36,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte der eigenen Ahnen mag für Außenstehende wenig spektakulär erscheinen, so lieferten die Recherchen aber auch im vorliegenden Fall einige Überraschungen in der Familiengeschichte.
Wesentlichste Quelle für die Familienforschung sind die Kirchenbücher der Kirchengemeinden, insbesondere für die Zeit vor Einrichtung der Personenstandsregister 1875. In der Regel beginnt die Kirchenbuchführung in Westfalen nach dem Dreißigjährigen Krieg. Während die ältesten Kirchenbücher nur sehr dürftige Informationen geben, werden die jüngeren zunehmend ergiebiger und informationsreicher.
Die zusammengefasste Familiengeschichte des Autors beleuchtet die mütterliche Linie Hüvelmeyer mit Ursprung in Ostwestfalen. Auch die hier berücksichtigten angeheirateten Nebenlinien Glunz und Waterkotte stammen aus dem Westfälischen. Alle Vorfahrenlinien stammen aus dörflichen Gemeinschaften, sie waren keine Städter. Die Sippen Hüvelmeyer, Glunz und Waterkotte spielten weder politisch noch gesellschaftlich eine herausragende Rolle und werden kaum in den Geschichtsbüchern eine Erwähnung finden, aber sie prägten und veränderten mit vielen anderen ihrer Nachbarn als bodenständige Bauern (Hüwelmeier, Waterkotte) oder Handwerker (Glunz), ihre nähere Umgebung, ihre Heimat, über sprichwörtlich viele Jahrhunderte in nachhaltiger Weise.

Portrait

Der Autor (Jahrgang 1950) stammt wie ein Großteil seiner Vorfahren aus Westfalen, wo er auch seine Schulzeit verbrachte. Nach dem Studium der Biologie in Hamburg arbeitete er als Meeresbiologe und sammelte dabei auch Erfahrungen im Veröffentlichen von wissenschaftlichen Texten. Erst nach dem Tode der Eltern und mit der neu gewonnenen Zeit als Rentner entstand das Bedürfnis mehr über die eigene Herkunft zu erfahren. Für den Autor schaffte das Wissen um die Familiengeschichte einen erlebbaren Teil der eigenen Identität und es schaffte ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99