Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dermatosen im Kindesalter.- Hereditäre Epidermolysen: Klassifikation, Erbprognose und Therapie.- Windeldermatitis: Ein polyätiologisches Syndrom.- Besondere Manifestationsformen der Neurodermitis diffusa (atopische Dermatitis).- Psoriasis im Kindesalter und ihre Behandlung.- Hautpflege und Pflegefehler im Kindesalter.- Behandlungsmöglichkeiten für Basaliom, spinozelluläres Karzinom und Keratoakanthom.- Kürettage und Elektrodesikkation bei Basaliom, spinozellulärem Karzinom und Keratoakanthom.- Praktische Anwendung der Kryochirurgie an Haut und Schleimhäuten.- Einführung in die Tumorimmunotherapie.- Röntgentherapie der Basaliome, spinozellulären Karzinome und Keratoakanthome.- Mikroskopisch kontrollierte (histrographische) Chirurgie des Basalioms.- Dermatochirurgie im Gesichtsbereich.- Cytostatische Therapie der Basaliome, spinozellulären Karzinome und Keratoakanthome.- Allergie-Diagnostik.- Reaktionstypen allergischer Hautkrankheiten.- Allergie-Diagnostik (in vivo) bei allergischen Erkrankungen der Haut und innerer Organe.- Allergieteste (in vitro).- Ekzematogene 1976.- Immunofluoreszenz-Diagnostik von Dermatosen.- Proktologie.- Hämorrhoiden und ihre operative Behandlung.- Die nicht-operative Behandlung von Hämorrhoiden und Fissuren.- Krebsvorsorgeuntersuchung beim Mann durch den Dermatologen.- Intertriginöse Erkrankungen im Analbereich.- Der Analprolaps als Symptom.- Fistulierende Erkrankungen im Analbereich.- Immundermatosen.- Photoallergien: Pathogenese und Therapie.- Kontaktdermatitis durch Proteine, Kontakturticaria durch Haptene.- Wichtige Faktoren, die Urticaria und allergische Vasculitis auslösen..- Allergien durch Begleit- und Zusatzstoffe in Nahrungsund Genußmitteln.- Stand der Desensibilisierung bei Urtikaria und Kontaktdermatitis.-Immuntherapie bei malignen Tumoren.- Grundsätzliches zur innerlichen Behandlung von Autoimmunerkrankungen.- "Vom Symptom zur Diagnose".- Augenveränderungen bei Hautkrankheiten.- Nagelveränderungen.- Pigmentanomalien.- Zungenveränderungen.- Hämorrhagische Phaenomene an der Haut.- Akne.- Klassifikation und Ätiopathogenese der Akne.- Acne-conglobata-Tetrade und Acne fulminans.- Akne-Sonderformen.- Innerliche Behandlung der Akne mit Antibiotika und Chemotherapeutika.- Innerliche Behandlung der Akne mit Hormonen.- Akne - äußerliche Therapie.- Akne-Kosmetik.- Therapie und Praxis.- Praktische Gesichtspunkte bei der ambulanten Behandlung der Psoriasis vulgaris.- Photochemotherapie der Psoriasis.- Phasengerechte Behandlung der Mykosis fungoides.- "Urlaubsdermatosen" und ihre Behandlung.- Hemmnisse optimaler dermatologischer Behandlung.- Drei Jahre Hautarzt-Verfahren - Daten für die Praxis, für Prävention und Rehabilitation.- Laborpraxis des niedergelassenen Dermatologen.- Virusinfektionen des Genitales mit besonderer Berücksichtigung der Urethritiden.- Infektionen des männlichen Urogenitaltraktes durch Mykoplasmen und ihre Behandlung.- Die Einzeitbehandlung der Gonorrhoe bei Mann und Frau.- Serologische Suchreaktionen und serologische Verlaufskontrollen bei Syphilis.- Lymphogranuloma inguinale (Lymphopathia venerea) und Granuloma venereum (Donovanosis).- Neues in der praktischen Dermatologie.- "Neuere Entwicklungen in der Dermatologie".
E-Mail: ProductSafety@springernature.com