Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Einführung in die Problematik des Myokardschutzes während Operationen am offenen Herzen.- 1. Koronarperfusion.- 2. Der ischämische Herzstillstand.- II. Fragestellung und Zielsetzung.- III. Material und Methoden.- 1. Versuchstiere.- 2. Erzeugung einer druckinduzierten Hypertrophie des linken Ventrikels.- 3. Kardioplegika.- 4. Kardioplegische Versuche am normalen und hyper- trophierten Ventrikel des Zwergschweines.- 5. Untersuchungen über das Verhalten des ATP- und Laktat-Gehaltes im Papillarmuskel des Menschen.- 6. Bestimmung des ATP-Gehaltes und der Glykolyse-MetaboUte im Myokard.- 7. Statistische Auswertung.- IV. Zur Methodik.- 1. Wahl des Versuchstieres.- 2. Induktion der Hypertrophie.- 3. Entnahme und Inkubation der Myokardproben.- 4. Beurteilung des Schweregrades einer Aortenstenose anhand des Quotienten aus diastolischem und systolischem Druckzeitindex.- V. Ergebnisse.- 1. Letalität nach Bandage der Aorta ascendens.- 2. Nachweis der Hypertrophie des linken Ventrikels beim Zwergschwein nach Bandage der Aorta ascendens.- 3. Stoffwechselparameter im normalen und hypertrophierten linken Ventrikel des Zwergschweines während normothermer Ischämie.- 4. Stoffwechselparameter im normalen Myokard während normothermer Magnesium-Aspartat-Procain-Kardioplegie, hypothermer Ischämie (25 °C) und hypothermer Magnesium-Aspartat-Procain-Kardioplegie.- 5. Stoffwechselparameter im hypertrophierten Myokard während normothermer Magnesium-Aspartat-Procain-Kardioplegie, hypothermer Ischämie (25 °C) und hypothermer Magnesium-Aspartat- Procain-Kardioplegie.- 6. Stoffwechselparameter im hypertrophierten Myokard während normothermer und hypothermer Magnesium-Kalium-Aspartat-Infusionskardioplegie mit der Lösung (LK 352).- 7. ATP- und Laktat-Gehalt im menschlichenPapillarmuskel während hypothermer Magnesium-Aspartat-Procain-Kardioplegie (25 °C) und hypothermer Infusionskardioplegie mit der kardioplegischen Lösung LK 352 (20 °C).- VI. Klinische Anwendung.- 1. Krankengut.- 2. Ergebnisse.- VII. Diskussion.- 1. Induktion der Ventrikelhypertrophie.- 2. Stoffwechsel im normalen und hypertrophierten Myokard bei normothermer Ischämie.- 3. Kardioplegische Befunde am normalen und hypertrophierten Myokard.- 4. Klinische Anwendung der Magnesium-Aspartat-Procain-Injektionskardioplegie und der Magnesium-Kalium- Aspartat-Infusionskardioplegie.- VIII. Zusammenfassung.- IX. Literatur.- X. Tabellarischer Anhang.- XI. Sachverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com