Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Geschichtliches und Allgemeines.- II. Grundsätze der Destillation 11.- III. Die zur trockenen Destillation erforderlichen Apparate und Vorrichtungen.- Öfen und Retorten.- Holzkohlenkühler.- Übersteigrohre, Gasabscheider und Gasleitungen.- Verflüssigungskühler.- Kastenkühler.- Schlangenkühler.- Gegenstromkühler mit Doppelröhren.- Röhrenkühler.- Größe der Kühlfläche.- Vorlagen und Absetzgefäße.- IV. Die Reinigung der Rohprodukte.- Destillierblasen für Terpentin.- Destillierblasen für Teer.- Destillierblase für Holzöl.- Destillierblasenhelme und -aufsätze.- Alkoholdestillierblasen und Kalkpfannen.- Aufspeicherungsbehälter.- Verpackung und Versand.- V. Apparate und Apparatezusammenstellungen neuerer Destillationsanlagen.- Dampfdestillationsverfahren.- Kombinierte Dampf- und Trockendestillationsverfahren und Trockendestillations- oder Verkohlungsverfahren.- Besondere Retorten und Verfahren.- VI. Die Ausführung der Holzdestillation.- 1. Dampfdestination.- 2. Dampfdestination mit nachfolgender Verkohlung..- 3. Die trockene Destillation.- VII. Reinigungsverfahren.- VIII. Allgemeine Betrachtungen über die Bedingungen zur Errichtung von Destillationsanlagen.- Marktverhältnisse.- Kostenvergleiche.- IX. Die Zusammensetzung des Holzes und der Destillationsprodukte.- Terpentin.- Pinen.- Dipenten.- Sylvestren.- Kiefernöl.- Harz- oder gelbes Öl.- Kolophonium.- Harzspiritus oder Harzgeist.- Harz- oder Kolophoniumöl.- Holzöl.- Teer.- Pech.- Holzessig.- Aceton.- Kalziumacetat.- Holzkohlen.- X. Destillationsaus beuten und die Verwertung der Produkte.- XI. Chemische Untersuchungen und Verbindungen.- Chemische Verbindungen oder Derivate.- Terpentin-Derivate.- Kolophonium-Derivate.- Holzrückstände der Dampfdestination.- Teer-Derivate.- XII. ChemischeÜberwachung einer Holzdestillationsanlage.- Messen und Wiegen.- Entnahme von Proben.- Normalisieren der Apparate.- Analysen.- Terpentin.- Holzöl.- Teeröl.- Teer.- Holzessig.- Acetate.- Holz.- Feuchtigkeitsgehalt.- Harzgehalt.- Bestimmung des wirklichen Methylalkoholgehaltes von Holzgeist.- Kreosot.- Aceton.- Anhang: Verzeichnis von Patenten, die die Destillation von Nadelholz im besonderen und die Holzverkohlung im allgemeinen betreffen.- Namen- und Sachverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com