Walter Benjamin

Einbahnstraße

ebook Ausgabe.
epub eBook , 86 Seiten
ISBN 3736429800
EAN 9783736429802
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Andhof
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,90
MP3
14,99
1,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Straßen sind mehr als nur Wege - sie sind Spiegel der Gesellschaft, voller Zeichen, Begegnungen und unbemerkter Geschichten. Walter Benjamins "Einbahnstraße" (1928) ist genau das: eine literarische Reise durch die zerrissene Moderne, eine Sammlung fragmentarischer Gedanken, scharf beobachteter Alltagsszenen und philosophischer Reflexionen, die die Welt in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.
Der Titel ist Programm: Eine Einbahnstraße, in die der Leser hineingezogen wird, ohne zurückzukehren - ein Labyrinth aus kurzen, prägnanten Texten, die scheinbar zusammenhanglos sind und doch ein großes Ganzes formen. Mal poetisch, mal bissig, mal melancholisch - Benjamin schreibt über Kaufhäuser und Werbetafeln, über das Flanieren in der Großstadt, über Liebe, Arbeit und das unsichtbare Spiel der Machtstrukturen. Die Stadtlandschaft wird zur kulissenhaften Bühne der Moderne, in der sich der Mensch zwischen Fortschritt und Entfremdung verliert.
Doch "Einbahnstraße" ist mehr als eine bloße Sammlung urbaner Eindrücke. Es ist ein literarisches Experiment, das traditionelle Erzählformen sprengt und eine neue Art des Denkens und Schreibens wagt - mit scharfsinnigem Witz, tiefgründiger Melancholie und visionärer Gesellschaftskritik. Ein Werk, das seiner Zeit voraus war und bis heute fasziniert - radikal, originell und unvergleichlich.

Portrait

Walter Benjamin - Denker zwischen den Welten
Walter Benjamin (1892-1940) war vieles zugleich: Philosoph, Kulturkritiker, Literaturtheoretiker - und ein rastloser Intellektueller, der zwischen Epochen, Disziplinen und Ideologien oszillierte. Sein Werk, das sich mit Sprache, Kunst, Geschichte und Technik auseinandersetzt, hat die Geisteswissenschaften nachhaltig geprägt. Doch sein Leben war geprägt von Brüchen: Als jüdischer Intellektueller im Exil floh er vor den Nationalsozialisten, bis er 1940 an der spanisch-französischen Grenze den Freitod wählte. Trotz seines tragischen Endes ist sein Denken heute aktueller denn je - ob in der Medienkritik, der Erinnerungskultur oder der Reflexion über die Moderne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Download
1,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Karl May
Gesammelte Werke
epub eBook
Download
0,99
Download
0,99
Gustav Schwab
Sagen des klassischen Altertums
epub eBook
Download
0,99
Theodor Fontane
Effi Briest
epub eBook
Download
1,99
Mark Twain
Tom Sawyer
epub eBook
Download
1,49