Wappenbrief des Kaisers Friedrich III. von 1461 für die Stadt Wien -

Wappenbrief des Kaisers Friedrich III. von 1461 für die Stadt Wien

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346700232
EAN 9783346700230
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Friedrich III. wollte der Stadt Wien einen Wappenbrief verleihen. Grund dafür war der Konflikt zwischen ihm und seinem Bruder, dem Erzherzog Albrecht IV. Für die Wiener Bevölkerung war dieser Konflikt problematisch, da sie sich während des Sommers 1461 entweder zu Friedrich III. oder zu Albrecht IV. bekennen mussten. Die Mehrheit der Wiener entschied sich für Kaiser Friedrich III. Diesem gelang es daher am 12. August 1461, die Truppen von Albrecht IV. zurückzuweisen. Grundsätzlich hätte die erfolgreiche Zurückweisung einen Wappenbrief für die Stadt Wien bedeutet. Am 26. September 1461 wurde der Wappenbrief in Leoben von Kaiser Friedrich III. ausgestellt, aber aufgrund eines Konflikts zwischen Kaiser Friedrich III. und der Stadt Wien verlor die Stadt das Recht zur Führung des Wappenbriefes. Der Konflikt dauerte zwei Jahre. Als Erzherzog Albrecht IV. 1463 starb, wurde der Konflikt beigelegt. Die Stadt Wien erhielt 1464 das verlorene Recht zurück.
Der Wappenbrief des Kaisers Friedrich III. von 1461 für die Stadt Wien wird in dieser Arbeit näher betrachtet. Diese Arbeit umfasst vier Kapitel. Im ersten Kapitel werden allgemeine Informationen zu Wappenbriefen dargestellt. Im zweiten Kapitel wird der spezifische Wappenbrief von 1461 behandelt. Das dritte Kapitel umfasst die politischen Hintergründe hinsichtlich des Wappenbriefes von 1461. Das vierte Kapitel fokussiert die einzelnen visuellen Aspekte des Wappenbriefes von 1461.
Die Hauptfrage dieser Arbeit lautet: Was stellte der Wappenbrief von 1461 in der Geschichte der Stadt Wien dar?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99