Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen. Zusammengefasst wurden dafür die CME-Beiträge aus dem Jahr 2015 aus der Springer-Fachzeitschrift "Notfall + Rettungsmedizin".
Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin", wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin".
Themen
Leichtes
Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen
Diagnostik und Therapie des
akuten Abdomens
Psychiatrische Notfälle im Notfall- und Rettungswesen
Akute
Notfälle bei Schrittmacherträgern
Erstversorgung des Patienten mit schwerem
Thoraxtrauma
Akut- und Erstversorgung von Brandverletzten
Grundlegende
Techniken des Wundverschlusses in der Notaufnahme
Die Herausgeber
Prof. Dr. R. Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie, Klinikum DarmstadtProf. Dr. G. Matthes, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin
Dr. G. Rücker, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Rostock
Prof. Dr. R. Somasundaram, Interdisziplinäre Rettungsstelle und Aufnahmestation, Charité-Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. U. Zeymer, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen
Prof. Dr. R.
Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie, Klinikum Darmstadt
Prof. Dr. G.
Matthes, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallkrankenhaus
Berlin
Dr. G.
Rücker, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Rostock
Prof. Dr. R. Somasundaram, Interdisziplinäre
Rettungsstelle und Aufnahmestation, Charité-Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. U. Zeymer, Medizinische Klinik B, Klinikum
Ludwigshafen