Werner Heisenberg, Elisabeth Heisenberg

Meine liebe Li!

Der Briefwechsel 1937 - 1946. zahlreiche Abbildungen.
gebunden , 349 Seiten
ISBN 3701732477
EAN 9783701732470
Veröffentlicht September 2011
Verlag/Hersteller Residenz Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
26,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In schwieriger Zeit: Der große Physiker ganz privat
Als Werner Heisenberg 1937 Elisabeth Schumacher begegnet, ist er 35 Jahre alt, seit zehn Jahren Professor für theoretische Physik in Leipzig, 1933 hat er den Nobelpreis erhalten. Doch gut geht es ihm nicht: Er ist einsam, die politische Situation und der beginnende Exodus deutscher Wissenschaftler bedrücken ihn; er wird als "weißer Jude" beschimpft,
weil er in seinen Vorlesungen Einsteins Relativitätstheorie vertritt. Nur 14 Tage nach dem Kennenlernen ist das Paar verlobt, wenige Monate später verheiratet. Kurz nach Kriegsausbruch wird Heisenberg mit dem "Uranprojekt" beauftragt; seine junge, wachsende Familie sieht er nur noch selten. Der Briefwechsel zeigt das innige Bemühen, über alle
Widrigkeiten und Entfernungen hinweg das Leben miteinander zu teilen. Ergänzt mit bislang unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen aus den letzten Kriegstagen, ist er das berührende Zeugnis des ganz Zeit einen Rückzugsort sicherte.

Portrait

WERNER HEISENBERG
1901-1976, wirkte maßgeblich auf dem Gebiet der theoretischen Physik und der Quantenmechanik, für die Formulierung der "Heisenbergschen Unschärferelation" erhielt er
1933 den Nobelpreis für Physik. 1933-1945 blieb er in Deutschland, was ihn vielfachen Anfeindungen aussetzte. Seit 1939 arbeitete er an der Entwicklung eines Atomreaktors,
wurde 1945 in England interniert und 1946 zum Wiederaufbau seines Instituts nach Göttingen entlassen. 1958-1970 leitete er das Max-Planck-Institut für Physik in München.
Anna Maria Mirsch-Heisenberg
die älteste Tochter von Werner und Elisabeth Heisenberg, geboren 1938, studierte Musik und Psychologie und war beratend und unterrichtend in Bonn tätig. Sie lebt in der Nähe
von München. 2003 gab sie aus dem Privatnachlass die Briefe Heisenbergs an seine Eltern heraus (",Liebe Eltern!' Briefe aus kritischer Zeit, 1918-1945").

Hersteller
Residenz Verlag
Lange Gasse 76/12

AT - 1080 Wien

E-Mail: info@residenzverlag.at

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Thomas Mann
Mario und der Zauberer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00