Wie viel Mozart braucht der Mensch? -

Wie viel Mozart braucht der Mensch?

Musik im Wertewandel. Aufl. 2022. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 181 Seiten
ISBN 3761872755
EAN 9783761872758
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Bärenreiter-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
26,50 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie in einem Brennglas hat die Pandemie viele Gefährdungen unseres Kulturlebens aufgezeigt. Angesichts der Krisenerfahrung stellt sich die Frage dringlicher als je zuvor: Wieviel Mozart braucht der Mensch? Längst ist nicht mehr selbstverständlich, was Richard von Weizsäcker noch als unbezweifelbaren Befund formulierte: "Kultur ist der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert."
Mozart ist für die Essays dieses Buches gleichermaßen Ausgangs- und Zielpunkt. Natürlich steht er - über allen ästhetischen Anspruch hinaus - für kulturelle Werte, Bildung, Identität.
Doch welchen Wert messen wir Kunst und Kultur bei?
Wie verhält sich die Gesellschaft, wenn der Wohlstand in Gefahr gerät?
Was bedeutet ästhetisches Erleben für unsere Orientierung?
Musik kann ein (Über-)Lebensmittel sein, eine Zuflucht, eine Instanz, ein Auftrag - wenn wir es zulassen.
Es geht um nichts Geringeres als unser Selbstverständnis.
Hochrangige Autoren und Autorinnen gehen diesen Fragen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven nach: Isabel Mundry (Komponistin), Peter-André Alt (Literaturwissenschaftler), Thomas Girst (Manager), Peter Gülke (Musikwissenschaftler), Hans Ulrich Gumbrecht (Romanist), Christoph Markschies (Theologe).

Portrait

Der Herausgeber
Stephan Mösch ist Professor für Ästhetik, Geschichte und Künstlerische Praxis an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Bei Bärenreiter erschienen von ihm "Komponieren für Stimme. Von Monteverdi bis Rihm. Ein Handbuch" (BVK 2379), "Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit. Wagners 'Parsifal' in Bayreuth 1882-1933" (BVK 2326) und " 'Weil jede Note zählt'. Mozart interpretieren. Gespräche und Essays" (BVK 2090).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Hans-Jürgen Döpp
1000 Erotische Meisterwerke
epub eBook
Download
15,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Download
10,99
Dorothea Baumjohann
Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge
epub eBook
Download
16,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
5,99