Wieland Wagner

Das Erbe des Tennos

Die geheimnisvollste Monarchie der Welt und das Ringen um Japans Zukunft - Ein SPIEGEL-Buch. 20 schwarz-weiße Abbildungen.
epub eBook , 400 Seiten
ISBN 3641301777
EAN 9783641301774
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Deutsche Verlags-Anstalt
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
26,00
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das faszinierende Porträt eines widersprüchlichen Landes: zwischen hemmungslosem Fortschritt und jahrtausendealter Tradition
Wer das moderne Japan verstehen will, stößt unweigerlich auf das japanische Kaiserhaus, die älteste Monarchie der Welt. Keine Institution hat das Land so entscheidend geprägt, wie diese oft weltentrückte, über 2600 Jahre alte Dynastie. Zwar übt der Tenno als »Symbol der Nation und der Einheit des Volkes« keine politische Macht mehr aus, aber durch Gesten bewirkt er bisweilen mehr als gewählte Politiker. Etwa beim umstrittenen Umgang mit Japans kriegerischer Vergangenheit, oder bei nationalen Katastrophen, wie dem Reaktor-GAU von Fukushima. Die Kaiserfamilie selbst kämpft mit den gleichen Herausforderungen wie auch das übrige 126-Millionen-Volk: die Benachteiligung der Frauen und die rasende Vergreisung. Wieland Wagner zeigt, warum das Kaiserhaus die kulturelle Identität der Nation und zugleich die Widersprüche der japanischen Gesellschaft verkörpert. Und er beschreibt, wie das heutige Japan - eine durchritualisierte Gesellschaft, die sich einst atemberaubend schnell modernisierte - nun zutiefst verunsichert in die Zukunft blickt.

Portrait

Wieland Wagner, geboren 1959, studierte Geschichte und Germanistik in Freiburg, London und Tokio. Seine Dissertation über Japans frühe Expansionspolitik in Ostasien wurde mit dem Gerhard-Ritter-Preis ausgezeichnet. Von 1990 bis 1993 arbeitete Wagner als Korrespondent für die Nachrichtenagentur Vereinigte Wirtschaftsdienste (VWD) in Tokio. Bis 1995 war er Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Freiburg. Seit 1995 berichtet Wagner für den SPIEGEL aus Asien, bis 2004 zunächst mit Sitz in Tokio, anschließend in Shanghai, ab 2010 in Peking, ab 2012 in Neu-Delhi und von 2014 bis 2018 wieder in Tokio. 2018 erschien »Japan - Abstieg in Würde. Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt«.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
34,00