Tragwerke 2 - Wilfried B. Krätzig, Reinhard Harte, Carsten Könke, Yuri S. Petryna

Wilfried B. Krätzig, Reinhard Harte, Carsten Könke, Yuri S. Petryna

Tragwerke 2

Theorie und Berechnungsmethoden statisch unbestimmter Stabtragwerke. 5. Aufl. 2019. XVIII, 391 S. 271 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 27.
pdf eBook , 391 Seiten
ISBN 364241723X
EAN 9783642417238
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt statisch unbestimmte Stabtragwerke. Das Kraftgrößenverfahren wird in klassischer und matrizieller Form erläutert. Nach Einführung diskreter Tragwerksmodellierungen wird der Leser mit verschiedenen Varianten des Weggrößenverfahrens vertraut gemacht und an die computerbasierte Tragwerksanalysen herangeführt. Einführungen in die geometrisch und physikalisch nichtlinearen Probleme runden den Stoff des Buches ab. Viele Beispiele ergänzen die Theorie. Diese generalisierte Betrachtungsweise wendet sich sowohl an Studenten von Universitäten und Fachhochschulen als auch an Ingenieure der Baupraxis.

Portrait

Wilfried B. Krätzig, geboren 1932, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1957 an der Universität Hannover. Von 1957 bis 1961 war er in der Industrie tätig. 1965 folgte seine Promotion und 1968 die Habilitation an der Universität Hannover. An der UC Berkeley war er von 1969 bis 1970 als Professor tätig. Ab 1970 war er Professor für Statik und Dynamik an der Universität Bochum. Dr.-Ing. E.h. TU Dresden, 1994. Beratender Ingenieur und Prüfingenieur für Baustatik.
Reinhard Harte, geboren 1952, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1975 und promovierte 1982 an der Universität Bochum. Von 1982 bis 1997 war er in der Industrie tätig. Seit 1997 ist er Professor für Statik und Dynamik der Tragwerke an der Universität Wuppertal. Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für Baustatik und staatlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz.
Carsten Könke, geboren 1963, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1988 an der TU München. Von 1989 bis 1993 war er wissenschaftlich tätig undpromovierte 1993 und habilitierte 1999 an der Ruhr-Universität Bochum. 1998-2000 Akademischer Rat an der RWTH Aachen, seit 2001 Professur für Baustatik an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit 2012 zugleich Wissenschaftlicher Direktor der MFPA Weimar.
Yuri Petryna geboren 1961, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1983 an der Bauuniversität Kiew, Ukraine. Von 1983 bis 1995 war er dort wissenschaftlich tätig und promovierte 1991. 1996 erhielt er das Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium an die Ruhr-Universität Bochum, wo er 2004 habilitierte. Seit 2005 ist er Professor für Statik und Dynamik an der Technischen Universität Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.