Wilfried Dieterichs

... und ihr habt alle "Heil" geschrien!

Sieben Schicksalsjahre im KZ. Die Lebensgeschichte des Juden Bernhard Strauß. 39 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 151 Seiten
ISBN 389801455X
EAN 9783898014557
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Rhein-Mosel-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,99
10,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Am 19. Juni 1938 wurde der Metzgergehilfe Bernhard Strauß in Bad Ems in Vorbeugehaft genommen und über Frankfurt mit der Begründung 'Arbeitsscheu' im KZ Sachsenhausen bei Berlin verbracht. Erst sieben Jahre später und nachdem er noch Groß-Rosen, Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen überlebt hatte, kam er wieder frei.
'Strauße Bernhard' kehrte in seine Heimatstadt Bad Ems zurück. Aber auch nach 1945 holte ihn die Vergangenheit immer wieder ein. Menschen, die einst das Sagen hatten, saßen erneut an den Schaltstellen der Macht. Ehemalige Mitläufer rechtfertigten sich sehr oft mit dem Satz 'Das haben wir nicht gewusst'.
Diese Dokumentation schildert auch, wie der Heimgekehrte den Neubeginn im Nachkriegsdeutschland erlebt hat. Eine Zeit, in der 'Vergangenheitsbewältigung' noch ein Fremdwort - und von Schuld nur selten die Rede war. Der Titel des Buches entstammt einem Zitat des Protagonisten.

Portrait

Wilfried Dieterichs, 1940 in Koblenz geboren, ab 1945 in Bad Ems aufgewachsen. Berufsweg: Feinmechaniker, Zeitsoldat, Studium mit Abschluss zum Maschinenbautechniker. Seit 1963 nebenberufliche Tätigkeit für Tageszeitungen in Süddeutschland und Frankreich (Elsass), 1967 endgültiger Wechsel zur Presse und Volontariat bei der Rhein-Zeitung (Koblenz). Nach der fachlichen Ausbildung und Praxis unter anderem in leitenden Positionen für verschiedene regionale und überregionale Tageszeitungen, verbunden mit zahlreichen Auslandsaufenthalten (unter anderem Reisereportagen aus Südamerika, Australien, USA, Asien). Mit dem Ende des Vietnamkrieges (1975) als Journalist in fast allen Krisengebieten weltweit tätig. Seit den 70er Jahren aber auch intensiv mit zeitgeschichtlichen Themen der jüngeren deutschen Vergangenheit beschäftigt. Autor der Bücher 'Herrenjahre in der Provinz, DIE STADT' und weiterer aus historischen Forschungsprojekten entstandenen Publikationen.

Hersteller
Rhein-Mosel-Verlag
Bundesbahnhof 1

DE - 56859 Bullay/Mosel

E-Mail: rhein-mosel-verlag@t-online.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00