Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In der Novelle "Jud Süß" greift Wilhelm Hauff die Ereignisse um Herzog Karl Alexander von Württemberg und dessen Geheimen Finanzrat Joseph Süß Oppenheimer auf, einen jüdischen Finanzmakler und Bankier, der nach dem unerwarteten Tod Karl Alexanders aufgrund einer Intrige nach einem Aufsehen erregenden Prozess im Jahr 1737 hingerichtet wurde. Trotz der Namensgleichheit hat Hauffs Geschichte mit dem gleichnamigen nationalsozialistischen Propagandafilm wenig gemein.
Wilhelm Hauff (1802-1827) war ein Schriftsteller der Romantik. Er wurde in Stuttgart geboren und studierte in Tübingen Theologie, wandte sich aber bereits früh der Schriftstellerei zu. Zu Hauffs bekanntesten Werken zählt der historische Roman "Lichtenstein", daneben veröffentlichte er eine Reihe von Erzählungen und Satiren, bekannt sind auch seine zahlreichen Märchen, zu den bekanntesten zählen "Das kalte Herz" und "Die Geschichte vom kleinen Muck".