Windgeflüster

Chinesische Gedichte über die Vergänglichkeit. 'textura'. mit 1 Abbildung.
kartoniert , 119 Seiten
ISBN 3406653456
EAN 9783406653452
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Thomas O. Höllmann
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
14,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Kein Tag bricht zweimal an. Nur der Entschlossene erfährt die Gunst des Augenblicks, die Zeit wartet nicht auf uns" - überall erleben wir Vergänglichkeit. Die Endlichkeit des Seins, das Verblassen der Schönheit und die Flüchtigkeit des Ruhms trieben auch die Dichter der chinesischen Kaiserzeit um, doch sie fassten nicht nur ihre Verzweiflung darüber in Verse, sondern fanden auch versöhnlichere Töne. Das Erschrecken über die Vergänglichkeit konnte auch auf eine hedonistisch anmutende Hinwendung zum Leben hinauslaufen, auf ein "carpe diem" und den exzessiven Genuss der Gegenwart. Keine andere Literaturgattung konnte sich während der gesamten chinesischen Kaiserzeit einer ähnlichen Wertschätzung erfreuen wie die Poesie, keine berührte ein derart weites Themenspektrum und war im Alltag der Eliten gleichermaßen präsent. Der international renommierte Sinologe Thomas O. Höllmann hat die Gedichte einfühlsam ausgewählt und übersetzt. Er führt in den historischen Hintergrund ein, charakterisiert den sozialen und literarischen Kontext über eine Zeitspanne von rund tausendfünfhundert Jahren und eröffnet uns so einen Zugang zu der Dichtkunst im alten China. "Das menschliche Leben ist befristet... anders die Literatur, sie ist unsterblich!"

Portrait

Thomas O. Höllmann, geb. 1952, ist Professor für Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war bis 2012 Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bei C.H.Beck erschienen von ihm "Das alte China. Eine Kulturgeschichte" (2008), "Schlafender Lotos, trunkenes Huhn. Kulturgeschichte der chinesischen Küche" (2010) sowie "Die Seidenstraße" (32011). Für seine Publikationen erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Gaea Schoeters
Das Geschenk
epub eBook
Download
16,99