Wolf-Dietrich Schwill, Roland Weibezahn

Einführung in die Programmiersprache BASIC

Anleitung zum Selbststudium. 4. Auflage 1984.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3528333227
EAN 9783528333225
Veröffentlicht Januar 1984
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Einleitung.- 2 Programmieren an einem Kleincomputer.- 2.1 Der Dialog mit dem Kleincomputer.- 2.2 Programmieren in BASIC: Einführendes Beispiel.- 3 Elementare BASIC-Anweisungen.- 3.1 Arithmetische Wertzuweisung (LET).- 3.2 Ausgabe arithmetischer Ausdrücke (PRINT).- 3.3 Programmverzweigung - unbedingter Sprung (GO TO).- 3.4 Programmverzweigung - bedingter Sprung (IF).- 3.5 Dateneingabe über die Tastatur (INPUT).- 3.6 Funktionen.- 3.7 Weitere Möglichkeiten mit der PRINT-Anweisung (PRINT, PRINT USING, PRINT TAB).- 3.8 Programmschleifen (FOR - NEXT).- 3.9 Programmverzweigung - berechneter Sprung (ON).- 3.10 Kommentar-Anweisung (REM).- 3.11 Programmende (STOP).- 4 Weitere Möglichkeiten in BASIC.- 4.1 Felder (Vektoren, Matrizen).- 4.2 Matrizenanweisungen (MAT).- 4.3 Unterprogrammtechnik (DEF, GO SUB).- 4.4 Einlesen programminterner Daten (READ, DATA, RESTORE).- 4.5 Zeichenverarbeitung (Textverarbeitung).- 4.6 Zugriff auf Dateien.- 5 Flußdiagrammtechnik.- 6 Beispiele.- 6.1 Primfaktorzerlegung einer natürlichen Zahl.- 6.2 Größter gemeinsamer Teiler zweier Zahlen (Euklidscher Algorithmus).- 6.3 Berechnung der Zahl ?.- 6.4 Extremwerte einer Funktion.- 6.5 Grenzwert einer Folge von Differenzenquotienten.- 6.6 Graph einer analytischen Funktion.- 6.7 Nullstellenbestimmung für Polynome (Newton-Verfahren).- 6.8 Lösung einer Gleichung durch einfache Iteration.- 6.9 Numerische Integration (Trapezregel).- 6.10 Numerische Integration (Simpsonregel).- 6.11 Vollständiges elliptisches Integral 1. Gattung.- 6.12 Numerische Integration einer Differentialgleichung (Runge-Kutta-Verfahren).- 6.13 Division von Potenzreihen.- 6.14 Regressionsgerade und Korrelationskoeffizient.- 6.15 Bundesliga-Spielplan.- 6.16 Sortieren durch Aufspalten (Quicksort).- Anhang BASIC-Kommandos.-Register.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99