Wolf-Michael Kähler

Programmieren in COBOL 85

Eine umfassende Einführung. 6. Auflage 1993.
kartoniert , 440 Seiten
ISBN 3528533358
EAN 9783528533359
Veröffentlicht Januar 1993
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vom Problem zur Problemlösung Eine der zentralen Aufgaben der Datenverarbeitung besteht darin, zu einem gestell­ ten Problem den zugehörigen formalisierten Lösungsweg - den sog. Lösungsalgo­ rithmus (kurz: Algorithmus) - zu erarbeiten. Ist z.B. eine Liste nach bestimm­ ten Kriterien aus vorgegebenen Daten (das sind Zahlen bzw. Texte) zu erstellen, so müssen die Ausgangsdaten geeignet bereitgestellt, nach bestimmten Vorschrif­ ten umgeformt und aufbereitet werden, bevor sie in Listenform ausgegeben werden können. Als zugehöriger Algorithmus kann eine verbale Beschreibung in einer "natürlichen Sprache" angegeben werden. Diese Form der Darstellung wird jedoch von einer Datenverarbeitungsanlage (kurz: DVA) nicht verstanden. Damit ein Algorithmus von einer DVA ausgeführt werden kann, ist er in einer "künstlichen Sprache- in einer sog. Programmiersprache - als Programm zu formulieren. Es existieren verschiedene Arten von Programmiersprachen, die in die Gruppen - Maschinen-und Assemblersprachen und - höhere problemorientierte Programmiersprachen eingeteilt werden. Die Sprachelemente der Maschinensprache sind die von der DVA ausführbaren Ma­ schineninstruktionen, die sich in der Regel immer nur auf einen bestimmten DVA­ Typ beziehen. Aus diesen Instruktionen besteht das laufrähige Programm - Ob­ jektprogramm genannt -, durch dessen Ablauf der Lösungsalgorithmus ausgeführt wird. Jeder Hersteller einer DVA stellt für seine Anlage eine (Anlagen-abhängige) Assemblersprache bereit.

Portrait

Dr. Wolf-Michael Kähler ist Akademischer Oberrat und leitet den Arbeitsbereich "Statistik und Projektberatung" am "Zentrum für Netze und verteilte Datenverarbeitung" der Universität Bremen. Er hat jahrelange Erfahrung in der Lehre und ist seit vielen Jahren erfolgreicher Vieweg-Autor.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99