Finanzierung - Wolfgang Breuer

Wolfgang Breuer

Finanzierung

Eine systematische Einführung. 2. Aufl. 2008. XVIII, 387 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 23.
pdf eBook , 387 Seiten
ISBN 3834995533
EAN 9783834995537
Veröffentlicht Dezember 2007
Verlag/Hersteller Gabler Verlag
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise.
Von der Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung über das Irrelevanztheorem von Modigliani/Miller (1958) bis zur Bedeutung von Steuern und Insolvenzkosten wird der Frage nachgegangen, inwiefern Finanzierungsmaßnahmen als Medium der Informationsübermittlung und als Mittel zur glaubwürdigen Bindung der Unternehmensleitung gegenüber Kapitalgebern und Konkurrenten genutzt werden können. Außerdem werden Probleme der optimalen Zuordnung von Verfügungsrechten zu Finanzierungsinstrumenten diskutiert. Es wird gezeigt, wie auf Basis einer systematischen Analyse der Wahrnehmung der diversen Finanzierungsfunktionen beliebige Finanzierungsmaßnahmen einer praxisrelevanten qualitativen Würdigung unterzogen werden können.
In der 2. Auflage wurden alle Kapitel ergänzt und aktualisiert. Kapitel II enthält nun einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum real beobachtbarer Finanzierungsformen. Im neuen Kapitel X werden diese Finanzierungsinstrumente anwendungsorientiert gewürdigt. Das ebenfalls neue Kapitel IX zum Thema "Behavioral Corporate Finance" greift die praktisch bedeutsame Frage nach der Rolle begrenzter Rationalität von Kapitalgebern und Management für Finanzierungsentscheidungen auf.
Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung und Bankbetriebslehre, sowie an Fach- und Führungskräfte in Finanzabteilungen.

Portrait

Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebliche Finanzwirtschaft an der RWTH Aachen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Investitions- und Finanzierungstheorie sowie Portfolio- und Risikomanagement.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren