Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wolfgang Burr zeigt, dass eine effiziente Produktion von Dienstleistungen realisiert werden kann, wenn sie mit Hilfe von Methoden und Konzepten organisiert wird, die sich in der industriellen Produktion bewährt haben (Service Engineering). Durch die Industrialisierung von technischen Dienstleistungen werden eine effizientere unternehmensinterne oder -übergreifende Koordination der Dienstleistungserstellung, die Mehrfachnutzung von Ressourcenpotenzialen und die Generierung neuer Dienstleistungen in kurzer Zeit ermöglicht. Die Analyse erfolgt mit ökonomischen Ansätzen der Strategie- und Organisationslehre sowie anhand der Ergebnisse von fünf empirischen Fallstudien. Für die zweite Auflage wurden der Text neu strukturiert und inhaltlich aktualisiert, ein neues Kapitel zum Stand des Service Engineering in Wissenschaft und Praxis geschrieben sowie eine neue Fallstudie präsentiert.
Der Inhalt
Modularisierung, Leistungstiefengestaltung und Systembündelung bei technischen Dienstleistern
Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen und praktische Ergebnisse zu einem an der industriellen Produktion orientierten Service Engineering
Die Zielgruppen
Forscher, Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovations- und Dienstleistungsmanagement
Praktiker, insbesondere bei Anbietern technischer Dienstleistungen
Der Autor
Prof. Dr. Wolfgang Burr ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Innovations- und Dienstleistungsmanagement der Universität Stuttgart.
Prof. Dr. Wolfgang Burr ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Innovations- und Dienstleistungsmanagement der Universität Stuttgart.