Wolfgang Schreiber

but the winner will be DIE SOLARENERGIE

Vom Auto zum Solarmobil - Phase 2. Empfohlen 1 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 120 Seiten
ISBN 3745000048
EAN 9783745000047
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der hartnäckige Pionier der solaren Mobilität sieht sich seit der ersten Stunde mit Widerständen konfrontiert, die der konsequenten Nutzung der Solarenergie im Wege stehen. Die offiziellen Statements der Politik, das fossile und atomare Zeitalter zu beenden und in das der Erneuerbaren Energien überführen zu wollen, sieht er in der Realität stark behindert. Die Marktwirtschaft, gedankenloses Mitläufertum sowie die Neigung, Problemlösungen in die Zukunft zu verschieben, sind die eigentlichen Antagonisten. Dabei wird die Macht der Energie-Konzerne über die Politik und den sich nur oberflächlich interessierenden und manipulierbaren Bürger offensichtlich.
Der Leser erhält eine andere Perspektive über die zeitlichen Abläufe auf unserem Planeten. Das absehbare Ende der "fossilen" Episode und die unvermeidliche dauerhafte Hinwendung zur Sonne wird daraus erkennbar. Parallelen zu geschichtlichen Ereignissen werden gezogen und gezeigt: Mainstreams können auch ihr abruptes Ende finden.
Der Autor bedient sich lustvoll aus seinem Arsenal an Werkzeugen: Nüchterne Sachlichkeit bei den Fakten, feine und auch bittere Ironie bei Skurrilem, trockener Humor wenn's gar nicht anders geht, Florett beim offenen Streit und gezielt geworfene Handgranaten auf die Bastionen geistig Kasernierter. Also eine kurzweilige Auseinandersetzung mit dem drängendsten Problem unseres Planeten.
Die Lektorin hat noch eine andere Perspektive zu diesem Buch: "... wie die Sonne die ganze Welt mit Licht und Energie bescheint, hast Du die wesentlichen Themen des Lebens bestrahlt und mit Sachverstand und menschlicher Wärme in erhellenden Zusammenhang gebracht!"

Portrait

Wolfgang Schreiber - Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik - kam 1966 zur Bölkow GmbH in Ottobrunn. Dort fand er in der "christlichen" Raumfahrt sein Zuhause. Er war an der Entwicklung des Steuerungssystems der Europarakete und von Systemen zur Positionierung und Stabilisierung von Nachrichtensatelliten beteiligt. Seit den 70er Jahren fand er, ausgelöst durch die Ölkrise, den Bericht des "Club of Rome" und wegen seiner Zweifel am Atompfad zu seinem eigentlichen Hobby: der Nutzung der Solarenergie. Im Ruhestand verstärkte er seine Aktivitäten auf diesem Gebiet. Im Laufe der Jahre gab er entscheidende Impulse bei der kommunalen Erneuerbaren Energieversorgung. Für sein Engagement beim Energie- und Klimaschutz in Sauerlach wurde ihm 2012 die Ehrenurkunde des Landkreises München verliehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.