Die Kultmarke - Wolfram von Rhein

Wolfram von Rhein

Die Kultmarke

Das einzigartige Momentum in der Markenentwicklung. XXIII, 187 S. 100 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 29.
pdf eBook , 187 Seiten
ISBN 3658233052
EAN 9783658233051
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch erklärt, was eine Kultmarke ist und welche Merkmale sie auszeichnen. Der Autor grenzt sie dabei kritisch von dem typischen Kultverständnis und Hype ab. Anhand von zahlreichen inspirierenden Beispielen, die auf die neun vom Autor ausgewählten relevanten Kundenmerkmale einzahlen, zeigt das Buch auf, was die Markenführung tun kann, damit sich Kunden für die Produkte ihres Unternehmens begeistern und sogar zu Markenfans werden, wie sie dabei auch den Zufall und das Glück einer Kultmarkenentstehung verarbeiten kann, um mit identitätsfördernden, erlebnisorientierten Maßnahmen die Marke weiterzuentwickeln. Der Autor stellt ergänzende nützliche Methodentools ("Baukästen") zusammen, mit denen sich Kultmarkeneigenschaften erarbeiten lassen. Neu ist die Integration der Kultmarke und eindeutige Positionierung in ein Markenentwicklungsschema, bei dem der Autor insbesondere die Kultmarke praxisnah von der Megamarke abgegrenzt. Vor allem der konsequent aufgezeigte Zusammenhang sowie die Differenzierung von Kult- und Megamarke eignen sich auch für eine strategische Analyse des Marken-Portfolios.
Aus dem InhaltWas ist eine Kultmarke?
Die Relevanz des Forschungsthemas Kultmarke
Kult - ein dynamisches, sozialpsychologisches und kulturelles Phänomen
Kultmarke - die charismatische Identitätsmarke
9 Differenzierungsmerkmale der Kultmarke
Handlungsempfehlungen - Notwendigkeiten und Grenzen in der praktischen Markenarbeit
Der Autor Prof. Dr. Wolfram von Rhein lehrte Marketing, Eventmanagement und Rhetorik an der OTH Amberg-Weiden. Nach seiner Pensionierung ist er weiterhin als Lehrbeauftragter, Buchautor und Marketingberater tätig. Zuvor war er viele Jahre Marketingleiter in einem Großhandelsunternehmen sowie einer Versicherung.

Portrait

Prof. Dr. Wolfram von Rhein, lehrte Marketing mit Schwerpunkt Kommunikation, Eventmanagement und Rhetorik an der OTH Amberg-Weiden in der Oberpfalz und anderen Hochschulen. Nach seiner Pensionierung ist er weiterhin als Lehrbeauftragter, Buchautor und Marketingberater tätig. Für die Hochschule hat er u.a. einen Partner-Circle aufgebaut, das Wirtschaftsforum der Hochschule für die interessierte Öffentlichkeit ins Leben gerufen und zahlreiche Großevents, wie das traditionelle Cannes-Lions-Festival in Weiden, veranstaltet. Zu seinem praxisorientierten Unterricht zählten u.a. mehrtägige Exkursionen mit Studentengruppen zu über 50 große Markenunternehmen in ganz Deutschland. Vor seiner Hochschul-Laufbahn baute er als Assistent des Vorstandsvorsitzenden in einem pharmazeutischen Großhandel die Marketingabteilung neu auf und verließ als Geschäftsführer Kommunikation nach 12 Jahren die Branche. Bei einem Allspartenversicherungsunternehmen arbeitete er in der Folge als Abteilungsleiter Marketing. Der gebürtige Münchner studierte BWL an der LMU in München und promovierte als Assistent am dortigen Institut für Bankbetriebswirtschaftslehre.Mit einem Geleitwort von Andreas Pogoda (Brandmeyer Markenberatung).
Ein besonderer Dank gilt den elf Markenexperten, die bei einer qualitativen schriftlichen bzw. mündlichen Befragung für dieses Buch in 2015 mitgewirkt haben: Michael von Bach (Agentur Thjnk), Ingmar Bartels (Agentur Nordpol), Florian Haller (Agentur Serviceplan), Prof. Dr. Kai-Uwe Hellmann (IKM, Institut für Konsum- und Markenforschung), Dr. Hasso Kaempfe (Markenberater und Ex-CEO Jägermeister), Hartwig Keuntje (Agentur Philipp und Keuntje), Prof. Dr. Karsten Kilian (Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Markenlexikon.com), Karl-Georg Musiol (Markendienst), Markus Oelsner (Agentur Jung von Matt), Prof. Dr. Holger Schmidt (Hochschule Koblenz), Georg Schneider (CEO Schneider Weiße).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50