Yannic Obeloer

Russische Gaslieferungen an die EU

Wie groß ist die gegenseitige Abhängigkeit und welche Folgen haben politisch bedingte Vertragsbrüche?. 1. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3656755582
EAN 9783656755586
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Universität Paderborn (Makrotheorie & Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Motivation für die Wahl des Themas dieser Bachelorarbeit liegt der allgemein als -Krim Krise- bezeichnete Konflikt zwischen der Ukraine und Russland zugrunde. Dieser fand seinen Anfang als am 23.02.2014 der bisherige Präsident der Ukraine Viktor Janukowitsch in Folge von Protesten gestürzt und eine Interimsregierung eingesetzt wurde. Die zu diesem Zeitpunkt noch zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim steht im Mittelpunkt des Konflikts, bei dem es um die Anbindung des Gebietes an Russland geht. (Süddeutsche Zeitung, 2014). Die Konfliktparteien sind auf der einen Seite die Ukraine, welche politisch und finanziell von der EU und der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) unterstützt wird und auf der anderen Seite die Russische Föderation. Kämpfe zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Separatisten haben den Konflikt auf die Ebene eines Bürgerkriegs gehoben (Süddeutsche Zeitung, 2014). Vor diesem Hintergrund ist der Schwerpunkt dieser Arbeit die Bearbeitung der Frage, ob Russland die Möglichkeit in Erwägung ziehen könnte seine Erdgaslieferungen in die EU zu stoppen oder dies androhen könnte und welche Folgen eine solche Maßnahme für die beide Seiten hätte. Zunächst finden ein Vergleich sowie eine Analyse der beiden Volkswirtschaften statt, gefolgt von der Beschreibung der politischen Beziehungen. Anhand dieses Vorwissens werden dann alternative Bezugsquellen von Erdgas evaluiert und bestehende Verträge und Abkommen untereinander aufgezählt. Danach folgt ein bedeutender Punkt zur Bearbeitung der zentralen Frage, in dem historische
politische Ereignisse untersucht werden, die Einfluss auf Energielieferungen hatten. Im Anschluss daran erfolgt eine Bewertung und Evaluation der vorher dargelegten Informationen,
verbunden mit dem Aufstellen von Hypothesen und Szenarien, um daraus Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99