Yannick Uppenbrink

Universitätsgründungen des 15. Jahrhunderts

Die Rolle Eberhards im Bart bei der Tübinger Universitätsgründung. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346299902
EAN 9783346299901
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Das 15. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Thema "Universitätsgründungen des 15. Jahrhunderts" mit dem Schwerpunkt der Tübinger Universitätsgründung im Jahr 1477. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Motive und Umstände führten zur Universitätsgründung zu Tübingen und welche Rolle spielte hierbei Graf Eberhard V.? Dabei soll kurz sowohl auf die Universitätslandschaft als auch die Entwicklungen neuer Hochschulen im 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Europa eingegangen werden.
Folgend werden die vielseitigen Beweggründe Eberhards im Bart für die Gründung sowie sonstige Umstände und Motive eindringlich beleuchtet. Diese reichen vom reinen Drang nach Wissenschaft und Wahrheit, der "amor scientae", über religiös-kirchliche und reformatische Gründe bis hin zu wirtschaftlichen, sozialen und praxispolitischen Motiven. Dabei soll stets die Rolle Eberhards im Mittelpunkt stehen und dessen entscheidender Beitrag zur Gründung herausgearbeitet werden. Die Probleme und Entwicklungen, die sich in den Anfangsjahren nach der Stiftung ergaben, sollen beiläufig ausgeführt werden. Ziel der Arbeit ist es, auf Quellenbasis der offiziellen Bekanntmachung Graf Eberhards über die Eröffnung der Universität Tübingen vom 03. Juli 1477, die die wichtigsten Motive und Beweggründe Eberhards enthält, dessen spezielle Rolle als Stifter und Patron der Universität ausführlich und detailliert darzulegen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99