Yuan Xu

Das Mutterbild in der deutschen Literatur um 1800

'Berichte aus der Literaturwissenschaft'.
kartoniert , 130 Seiten
ISBN 3819101136
EAN 9783819101137
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Shaker Verlag
39,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In dieser Arbeit wird das Mutterbild in der deutschen Literatur um 1800 untersucht und zusammengefasst. Hier wird das Mutterbild aus den Perspektiven der ehelichen Mutter und der unehelichen Mutter erforscht, um die Verhältnisse zwischen der Ehe und Mutterschaft, zwischen der Liebe und der weiblichen Moral, zwischen den Geschlechtern aufzuzeigen. Um eine einseitige Sicht auf die komplexen literarischen Inszenierungen des Muttermotivs zu vermeiden, habe ich unterschiedliche Konstellationen über die Mutterrollen um 1800 analysiert. Ausnahmslos endet das Schicksal der unehelichen Mütter in der Literatur um 1800 mit Untergang, bzw. Selbstmord und Kindsmord. Und die ehelichen Mütter nehmen eine Art der Zwischenposition zwischen dem Hausvater und den Kindern, ihre Ohnmacht und Not in der außerfamilialen Welt werden auch in der Literatur reflektiert. Sowohl die unehelichen Mütter als auch die ehelichen werden von den sozialen Repressionen bedroht.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
24,99
Jimena Ruiz
Spanische Grammatik für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Filip Dedeurwaerder...
Wat leuk! aktuell A1. Kursbuch und Arbeitsb...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00