Yvonne Mößeler

Offshoring IT-basierter Dienstleistungen nach Indien

Kritische Darstellung der Chancen und Risiken des ITO und BPO für deutsche Anwenderunternehmen. 2. Auflage.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3656040206
EAN 9783656040200
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Wirtschaftswelt, die immer stärker durch den sich weiterentwickelnden Prozess der Globalisierung geprägt ist, welcher seinerseits die Konkurrenz und den Druck auf effizientes, unternehmerisches Handeln fortdauernd erhöht, greifen Unternehmen auf Strategien wie das Offshoring zurück, um weiter bestehen zu können. Auch deutsche Unternehmen folgen diesem Trend. So z.B. vergab im Frühjahr 2010 die deutsche Bank an Tata Consultancy Services (TCS) einen Auftrag im Wert von mehr als 100 Mio. USD, damit sich das indische Unternehmen um die Installation und den Betrieb ihrer Banking-Software in 52 Länder kümmert.
Da solche Verlagerungen i.d.R. Vorhaben sind, die langfristiger und genauer Vorbereitungen bedürfen, soll diese Arbeit vorwiegend deutschen Anwenderunternehmen, welche ihre unterstützenden Prozesse im Bereich der IT - und in einem weiter fortgeschrittenen Stadium in dem des BPO - nach Indien zu verlagern gedenken, mit grundlegenden und weiterführenden Informationen über diese Problematik, daraus resultierende Chancen und zu beachtende Risiken miteinschließend, ausstatten. Insbesondere die Risiken betreffend soll den zur Verlagerung tendierenden Unternehmen Handlungsempfehlungen unterbreitet werden. Ferner soll den Anwenderunternehmen der derzeitige, indische IT-BPO-Dienstleistungssektor dargestellt werden. Indischen IT-BPO-Providern soll diese Arbeit insofern behilflich sein, da sie über die ITO- bzw. BPO-Neigung deutscher Unternehmen informiert werden.
Den Aufbau der Arbeit betreffend beginnt sie mit einem einführenden Kapitel (Kap. 2), in welchem die Begriffe Offshoring und Outsourcing erklärt, sowie voneinander abgegrenzt werden, die Beweggründe verlagernder Unternehmen dargelegt und die geschichtlichen und zukünftigen Entwicklungen des Offshore-Trends beschrieben werden. Daraufhin schließen sich die in Kap.3 veranschaulichten Chancen und Risiken eines Offshore-Vorhabens an. Kap.4 beschäftigt sich schließlich mit Indien als Offshoring-Standort. Dabei wird Indiens Position im globalen Offshoring-Markt inklusive gefährlich werdender Offshore-Konkurrenten beleuchtet, die aktuelle Offshoring-Situation des indischen IT-BPO-Marktes herausgearbeitet, sowie Rahmenbedingungen, zukünftige Offshore-Vorhaben nach Indien betreffend, behandelt. Die Arbeit schließt letztlich mit einem Fazit. Insgesamt ist die Arbeit in einen theoretischen (Kap.2 und Kap.3) und praktischen Teil (Kap.4) aufgeteilt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99