Yvonne Vitt

Münzen römischer Kaiser: Lucius Aelius Caesar

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 3638192474
EAN 9783638192477
Veröffentlicht Juni 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Siegen (FB Geschichte), Veranstaltung: Münzen römischer Kaiser, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Gegenstand dieser Arbeit erhoben, sehen wir eine kleine, für ihr Alter noch
recht gut erhaltene Münze, die seit 137 n. Chr. im Römischen Reich als As ihre
Verwendung gefunden haben soll.
MZM 88, Nr. 694: AE-As (137) 10,4 g. Barhäuptiger Kopf n. r.
L AELIVS CAESAR / TR POT COS I SC
Stehende Fortuna
RIC. 10661. C.61
In erster Linie interessiert uns das auf der Vorderseite abgebildete Portrait des L.
Aelius Caesar, dessen Namen wir aufgrund unseres Wissens um die Kaiserabfolge
im 2. Jahrhundert2 zunächst nicht mit römischen Kaisermünzen in Verbindung
bringen würden.
In der Tat war L. Aelius Caesar nie Kaiser des Römischen Reiches, doch wurde er
von Hadrian mit der Absicht ihn als Thronfolger einzusetzen, adoptiert und zum
Caesar ernannt. Derartige Adoptionen galten seit Nerva als übliches Verfahren zur
Bestimmung der Thronfolge; daher wird der hier angegebene Zeitraum in der
Literatur meist als Zeit der Adoptivkaiser angegeben.
Um die hiesige Münze bezüglich ihres Wertes als historische Quelle bestimmen
zu können, ist es unumgänglich auf den folgenden Seiten die Person des L. Aelius
Caesar und ihre Einordnung in den historischen Kontext mit besonderer
Berücksichtigung des Doppelprinzipats und der Reichsstellung im Imperium
Romanum näher zu erläutern.
1 Die Angaben im MZM bezüglich dieser dem vorliegenden Exemplar am nächsten kommenden Münze sind
fehlerhaft, da es sich hinsichtlich der Einordnung im RIC um die Nummer 1065, nicht 1066, handelt. Zu
ergänzen wäre weiterhin, dass es sich bei dem vorliegenden Stück um ein Gewicht von 9,26 g und einem
Durchmesser von 26,5 mm handelt.
2 Im Rahmen dieser Arbeit richtet sich unser Interesse auf den Zeitraum der Regierungszeiten Trajans bis Marc
Aurel (Trajan 98-117, Hadrian 117-138, Antoninus Pius 138-161, Lucius Verus 161-169,Marc Aurel 161-180)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99