Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung -

Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung

Beiträge aus der >>Werkstatt kritische Bildungstheorie<<. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 316 Seiten
ISBN 3763971823
EAN 9783763971824
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,90
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Auf der Agenda der Werkstatt kritische Bildungstheorie steht eine bildungstheoretisch und gesellschaftskritische Diskussion zur Erwachsenenbildung im Kontext philosophischer, theologischer und
erwachsenenpädagogischer Ansätze. Im jährlichen Rhythmus treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus
Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung zur kritischen Selbstreflexion.
Hier wird erstmals eine Auswahl von Beiträgen publiziert, die in der Werkstatt kritische Bildungstheorie
entstanden sind. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgröße aus.
Wesentliche Impulse verdankt dieses Diskussionsforum dem Werk Heinz-Joachim Heydorns.

Portrait

Andreas Seiverth (Jg. 1950) war Bundesgeschäftsführer der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (bis 2016). Seine Forschungsthemen sind: Philosophie der Bildung, Geschichte der Erziehung und Bildung, Grundlagen der Erwachsenenbildung.
Dr. Joachim Twisselmann (Jg. 1956) war Referent für Politische Bildung im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad (bis 2021). Seine Forschungsschwerpunkte sind: kritische Theorie der Gesellschaft, Bildungsphilosophie und pädagogische Praxis, Politische Kultur, Projekt Weltethos, Aktive Bürgergesellschaft.
Dr. Malte Ebner von Eschenbach (Jg. 1983) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Halle-Wittenberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: historische Bildungsforschung - insbesondere die Forschungs- und Disziplingeschichte der Erwachsenenbildung, politische Erwachsenenbildung, Theorie der Relationalität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00