Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle

Randbedingungen und Lösungsansätze zu den aktuellen Herausforderungen. 1. Auflage 2017.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3658190396
EAN 9783658190392
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch findet der Leser die technischen, rechtlichen und ethischen Hintergründe zur Lagerung radioaktiver, Wärme entwickelnder Abfälle. Die Rolle der Oberflächenlagerung in einer Entsorgungsstrategie ist ebenso besprochen wie Arten und prognostizierte Mengen an hoch radioaktiven Reststoffen, der Transport und die Lagerbehälter oder die Anforderungen an ein Zwischenlagerbauwerk als langfristig wirksame, vollwertige mechanische Barriere. Die Rechtslage ist erörtert und das Thema Gerechtigkeit wird thematisiert. Abschließend wird ein Überblick über die Managementstrategie für radioaktive Abfälle in den Niederlanden gegeben.

Portrait

Dennis Köhnke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Baustoffe und Stahlbetonbau am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz an der TU Braunschweig.
Manuel Reichardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Baustoffe und Stahlbetonbau am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz an der TU Braunschweig.
Franziska Semper ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht an der TU Braunschweig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com