Der Frühling hat begonnen! Zeit wieder mehr nach draußen zu gehen und sich um Garten oder Balkon zu kümmern.
Wir haben für Sie einige Bücher zusammengestellt, in denen Sie die besten Tipps und die schönsten Inspirationen, für Ihren Garten oder Balkon finden.
Von der Planung bis zur konkreten Umsetzung - so entstehen Gartenparadiese für Menschen und Tiere.
Alle wichtigen Gartenelemente für den Naturgarten: von Mauern und Treppen über Wasserspiele bis zu Feuerelementen und Beleuchtung.
Mit vielen Fotos, Zeichnungen und Plänen.
Dass ein Naturgarten keine chaotische Wildnis sein muss und ein Gartengestalter elegantes Design auch mit einheimischen Arten, auf Nachhaltigkeit geprüften Materialien und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen und Tieren kombinieren kann, das zeigt der bekannte Naturgartenspezialist Peter Richard in diesem Buch.
Vom ersten Gartenkonzept über die genaue Planung und Vorbereitung bis zum Bauen von Wegen, tierfreundlichen Mauern und Treppen, lauschigen Gartenhäusern und Gartenteichen für Mensch und Tier bietet das Buch Anleitungen und Anregungen für naturnahe Gärten.
Mit vielen Fotos, Zeichnungen und Plänen zeigt der Autor, wie die Natur im Garten den nötigen Spielraum bekommt, das Gärtnern entspannt bleibt und die Ästhetik ihren Platz erhält.
zum Produkt € 49,00*
Pflanzen nach Rezept: Alles für ein grüneres Zuhause.
Kreieren Sie wunderschöne einfache Pflanzen-Arrangements für Balkon, Terrasse, Fensterbank oder Garten. In mehr als 100 einzelnen Projekten stellt dieses Buch schöne Pflanzideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter vor, die durch die "Zutaten"-Liste besonders leicht nachzugestalten sind. Lassen Sie sich von den gelungenen Zusammenstellungen auf kleinstem Raum inspirieren und entdecken Sie die wertvollen Pflegetipps zu jedem einzelnen Projekt.
zum Produkt € 24,00*
Ein ertragreiches Gemüsebeet, daneben ein duftender Kräutergarten und eine blühende Blumenwiese, dazu ein Insektenhotel für nützliche Bienen und eine selbst gebaute Sitzecke aus Paletten - ein Garten kann so viel mehr als nur grün sein! Dieses Buch lädt dazu ein, den eigenen Garten neu zu entdecken. Schlaue Gartengestaltung trifft raffinierte Gartendeko und praktische Tipps zur Gartenpflege. Wunderschöne Illustrationen machen jede Seite zu einer kleinen Liebeserklärung an die Gartenarbeit, seien es Anbautipps oder Rezeptideen, Inspirationen für Terrasse oder Balkon, DIY-Projekte oder nützliche Informationen rund um den grünen Wohlfühlort und seine Bewohner. Dies ist kein normaler Gartenratgeber, es ist ein Geschenk für alle Gartenliebhaber und solche, die es werden wollen!
zum Produkt € 15,99*
Mit Balkon, Garten und Terasse verhält es sich im Grunde genommen wie im Haus: Erst die liebevoll ausgewählte Deko sorgt für die persönliche Note und einen stimmungsvollen Gesamteindruck. Mit den inspirierenden Ideen von Katharina Pasternak verwandelt sich jeder Garten und Balkon in eine Wohlfühloase. Hübsche und praktische Projekte für alle Jahreszeiten machen Lust aufs Kreativsein. Egal, ob stylischer Teetisch, hängender Erdbeergarten, Beton-Windlichter oder herbstliche Weinkistenbank - passend zu jeder Jahreszeit zeigt sie praktische und schöne, größere und kleinere Projekte, die mit oftmals wenigen Mitteln einfach und schnell umzusetzen sind. Denn neben all der Arbeit, die ein Garten oder die Gestaltung des Balkons macht, sollte dennoch genug Zeit bleiben, zu entspannen und das Leben im Freien zu genießen!
zum Produkt € 15,00*
Ein "UN"-Ding sind Unkräuter ganz bestimmt nicht - sie spielen eine wichtige Rolle als Heil- und Nutzpflanzen, sind Nektarspender für Nützlinge und oftmals auch eine Zierde in jedem naturnahen Garten. Wolf-Dieter Storl lässt uns in "Die 'Unkräuter' in meinem Garten" an seiner Liebe zum wilden Kraut teilhaben und portraitiert 21 einheimische Pflanzenpersönlichkeiten: Die charakteristischen Merkmale der Pflanzen, ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten als heilende oder essbare Pflanzen und ihre Bedeutung als Teil des Gartenbiotops werden dargestellt.
Eine Löwenzahn-Invasion im Gemüsebeet muss man aber nicht tolerieren - der Kultautor gibt daher Tipps für ein Leben im Gleichgewicht. Auch die Fotografie würdigt die "Begleitflora" im Garten angemessen: Um die Pflanzen in ihrer vollen Schönheit zu zeigen - und die Bestimmung auch in frühen Stadien zu erleichtern - werden Brennnessel und Co. in verschiedenen Wachstumsstadien gezeigt und der Aufbau der Pflanze detailliert dargestellt.
zum Produkt € 19,99*
Mit einem Griff die Lieblingspflanzen finden: die treffsichere Pflanzenauswahl mit konkreten Pflanzbeispielen für individuelle Balkonträume. Im Porträt: die jeweils geeigneten Pflanzen für den gewünschten Zweck. Gegliedert nach Standorten, Lieblingsfarben, Gestaltungsstilen und Jahreszeiten.
zum Produkt € 18,00*
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Regenwürmer arbeiten? Oder warum manche Bäume so groß sind? Dieses Buch bietet fachmännische Antworten auf die Fragen, die sich so mancher Gärtner bereits gestellt hat oder niemals daran gedacht hätte, sich zu stellen. Vollgepackt mit Fotografi en, schönen Vintage-Gravuren und einleuchtenden Diagrammen, wird von der praktischen über die leicht verrückte bis hin zur verwunderlichen Frage alles beantwortet, was man sich nur vorstellen kann. Erfahrungskästen bieten praktische Anleitungen, sodass Sie Ihr neu gefundenes Wissen gleich auf Ihren eigenen Garten anwenden können. Geschrieben vom Chefgärtner der Royal Horticultural Society (der britischen königlichen Gartenbaugesellschaft), ist dieses Buch das ideale Geschenk für neugierige Gärtner mit Humor.
zum Produkt € 18,00*
Der international renommierte Philosoph Byung-Chul Han widmet sich der Schönheit der Erde und der Natur. Ein ungewöhnliches Buch über die Arbeit im Garten, über Jahreszeiten und die Romantik, über ein verändertes Zeitgefühl, Kants "Kritik der reinen Vernunft" und Schuberts "Winterreise".
Eines Tages fasst Byung-Chul Han den Entschluss, sich täglich der Gartenarbeit zu widmen. Drei Frühlinge, Sommer, Herbste und Winter tut er dies. Seinen Berliner Garten nennt er Bi-Won (koreanisch: Geheimer Garten). Je länger er dort verweilt, desto mehr Respekt bekommt er vor der Schönheit der Erde. Er erfährt, was Fürsorge bedeutet und dass der Garten, ja jede Pflanze ein eigenes Zeitbewusstsein hat. Er lernt wieder, über die Erde zu staunen, über ihre Fremdheit, über ihre Einmaligkeit. Hans Philosophie des Gartens ist ein Liebesbekenntnis an die Erde und die Natur und ein Aufruf an die Menschheit, sie zu schonen.
zum Produkt € 24,00*