Handschmiede Konzentrat
–
Stilles Schreiben in Gemeinschaft
Du willst schreiben – aber zu Hause fehlt dir der Fokus? Dann komm zur Handschmiede Konzentrat!
Wir treffen uns, um in Stille nebeneinander zu schreiben.
Keine Schreibspiele, keine Diskussion – einfach konzentriertes Arbeiten an deinem eigenen Projekt. Ob Roman, Hausarbeit, Tagebuch, Artikel oder Notizen: Alles ist willkommen.
Ablauf:
Ankommen (5 Min): Wer mag, nennt kurz, woran er/sie schreibt
Schreibblock 1 (25–30 Min): Still arbeiten
Pause (5–10 Min): Lockerer Austausch oder einfach durchatmen
Schreibblock 2 (30–45 Min): Weiter schreiben
Optionales Check-out: Wie lief's?
*Wichtig: Wir schreiben in Ruhe – bitte keine Gespräche während der Schreibzeit.
Lust, mitzumachen? Melde dich kurz unter: info@kiezbuch-wilhelmsruh.de
an, damit ich weiß, wie viele kommen.
Handschmiede Konzentrat
–
Stilles Schreiben in Gemeinschaft
Du willst schreiben – aber zu Hause fehlt dir der Fokus? Dann komm zur Handschmiede Konzentrat!
Wir treffen uns, um in Stille nebeneinander zu schreiben.
Keine Schreibspiele, keine Diskussion – einfach konzentriertes Arbeiten an deinem eigenen Projekt. Ob Roman, Hausarbeit, Tagebuch, Artikel oder Notizen: Alles ist willkommen.
Ablauf:
Ankommen (5 Min): Wer mag, nennt kurz, woran er/sie schreibt
Schreibblock 1 (25–30 Min): Still arbeiten
Pause (5–10 Min): Lockerer Austausch oder einfach durchatmen
Schreibblock 2 (30–45 Min): Weiter schreiben
Optionales Check-out: Wie lief's?
*Wichtig: Wir schreiben in Ruhe – bitte keine Gespräche während der Schreibzeit.
Lust, mitzumachen? Melde dich kurz unter:
info@kiezbuch-wilhelmsruh.de
an, damit ich weiß, wie viele kommen.
So trifft sich der Lesekreis Wilhelmsruh bei Snacks und Getränk, um über das Buch: Pi MAL DAUMEN von Alina Bronsky zu diskutieren.
Klappentext:
Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen - und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam. Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni?
Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte.
Ein leichtfüßiger, raffinierter, tragikomischer Roman über eine schillernde Heldin und eine ungewöhnliche Freundschaft, die weit über Fragen nach der vierten Dimension und schlechtes Mensa-Essen hinaus durchs Studium und Leben trägt.
Autor:
Alina Bronsky, geboren 1978, lebt in Berlin. Ihr Debütroman 'Scherbenpark' wurde zum Bestseller und fürs Kino verfilmt. 'Baba Dunjas letzte Liebe' wurde für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert und ein großer Publikumserfolg. 2019 und 2021 erschienen ihre Bestseller 'Der Zopf meiner Großmutter' und 'Barbara stirbt nicht'.
Schlagworte und Themen
Wilkommen zum Sommerfest 2025
Kerstin Hildebrandt liest aus ihrem Buch:
"Ella und das unheimlich nervöse Haus"
- ein abenteuer mit Gänsehaut und Herz!
Versprochen, das Haus zittet schon vor Vorfreude!
Klappentext
Ella erwartet nicht viel von diesen Sommerferien. Mit ihren Geschwistern und ihrer etwas schusseligen Mutter soll sie in einem alten Haus am Niederrhein wohnen - einer ehemaligen Wasserburg. Doch bald wird klar: Dieses Haus hat ein Eigenleben. Wände scheinen Schluckauf zu haben, Türen öffnen und schließen sich von selbst, und seltsame Geräusche hallen durch die langen Korridore. Und dann gibt es auch noch diese unheimlichen Vibrationen. Ella spürt, dass das Haus ihre Hilfe braucht.
Handschmiede Konzentrat
–
Stilles Schreiben in Gemeinschaft
Du willst schreiben – aber zu Hause fehlt dir der Fokus? Dann komm zur Handschmiede Konzentrat!
Wir treffen uns, um in Stille nebeneinander zu schreiben.
Keine Schreibspiele, keine Diskussion – einfach konzentriertes Arbeiten an deinem eigenen Projekt. Ob Roman, Hausarbeit, Tagebuch, Artikel oder Notizen: Alles ist willkommen.
Ablauf:
Ankommen (5 Min): Wer mag, nennt kurz, woran er/sie schreibt
Schreibblock 1 (25–30 Min): Still arbeiten
Pause (5–10 Min): Lockerer Austausch oder einfach durchatmen
Schreibblock 2 (30–45 Min): Weiter schreiben
Optionales Check-out: Wie lief's?
*Wichtig: Wir schreiben in Ruhe – bitte keine Gespräche während der Schreibzeit.
Lust, mitzumachen? Melde dich kurz unter: info@kiezbuch-wilhelmsruh.de
an, damit ich weiß, wie viele kommen.
Einladung zur Lesung ????✨
Wir laden herzlich ein zur Lesung von Wolfgang Denkel!
Sabine Koziol liest aus dem Buch: "Unter dem Goldregen"
Wann: 14.06.2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Klappentext:
»Bei Verwandten galt meine Schwester Anda als das Sorgenkind der Familie. Für mich war sie die einzig Lebende. Die Götter, einschließlich Zeus, kümmerten sich nicht um sie. Warum sollten sie jene lieben, die sich schonen?«
Die Geschichte einer Familie, in der der Erzähler sich zur Zeugenschaft verpflichtet fühlt, besonders seiner tragisch verstorbenen Mutter und der geliebten Schwester. "Unter dem Goldregen" ist nicht nur ein Familienroman, sondern auch ein Werk über den Krieg, der, auch wenn er endet, noch lange nachwirkt. Trotz aller Schmerzhaftigkeit führt uns die Geschichte durch die Dunkelheit ins Licht.
»Einmal hörte ich im Unterricht die lateinische Redewendung Per aspera ad astra. Durch das Raue zu den Sternen. Es war, als hätte ich mich verliebt – was ich kurz darauf auch tat.«
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit Ihnen! ????
Lesung: Geschichten vom Leben, der Freundschaft – und dem Abschied
Am 15. Mai lädt unsere Schreibgruppe herzlich zu einer besonderen Lesung ein.
Vier Autorinnen nehmen euch mit auf eine literarische Reise, in der das Leben – und auch der Tod – eine Rolle spielen.
Ob in der Steinzeit, in der Neuzeit oder im Himmel: Unsere Geschichten erzählen von Freundschaft, Verlust, Mut und Neuanfängen – mal berührend, mal nachdenklich, mal hoffnungsvoll.
Manchmal ist der Tod nicht das Ende, sondern der Anfang einer neuen Geschichte.
Begleitet uns auf einen Abend voller bewegender Momente, überraschender Wendungen und kleiner Lichtblicke.
Wir freuen uns auf euch!
Save the date! Der 10. Mai 2025 ist wieder "Gratis Comic Tag"
Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet an diesem 2. Mai-Sonnabend wieder auf zig-tausende kleine und große Comic-Fans. Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker … auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt.
Hast du das Gefühl, dass dir oft niemand wirklich zuhört? Deine Meinung zählt – und du wirst gehört.
In unserem Empathie-Kreis findest du einen Raum, in dem du ehrlich sprechen und echte Verbindung erleben kannst. Ohne Ratschläge, ohne Urteile – nur mitfühlendes Zuhören und Verstehen.
Komm kostenfrei vorbei und erlebe, wie wertvoll es ist, wirklich gehört zu werden.
Herzlich willkommen zum Blind Date Abend mit einem Buch.
Eintritt 7,– Euro
(Enthalten sind ein Buch und ein Getränk)
Entdecken Sie ein besonderes Buch auf unserem Blind-Date-mit-einem-Buch-Abend, perfekt für alle, die Überraschungen und Bücher lieben! Spannung pur!
Ausgesuchte Bücher sind individuell verpackt und mit einer kleinen Beschreibung versehen, dazu reichen wir ein Getränk.
Zu Gast sind zwei Autorinnen der Schreibgruppe Handschmiede. Werden Sie uns mit blinden Worden in den Abend begleiten?
Wir können gespannt sein.