Veranstaltungen

 

Literaturkreis im Frommenhof

15.10.2025 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul in Dissen, Frommenhof 1

Der nächste Literaturkreis findet - Achtung - am 15.10.2025 statt, denn am 1.10.2025 haben wir eine Lesung mit Andrea Boge: "Tödlicher Hermannsweg".
Am 15.10. sprechen wir über Kai Meyers "Die Bücher, der Junge und die Nacht".
"Ein Bücherdieb, ein Junge ohne Erinnerung und die Magie des Lesens:
Kai Meyers großer historischer Roman über die Geheimnisse der Bücher und eine schicksalhafte Liebe. Dichter Nebel wogt durch die Gassen der Bücherstadt Leipzig, 1933, als das Böse die Macht ergreift. Hier entspinnt sich die tragische Liebe des Buchbinders Jakob Steinfeld zu einer rätselhaften jungen Frau. Juli hat ein Buch geschrieben, das sie einzig ihm anvertrauen will. Doch bald darauf verschwindet sie spurlos. Fast vierzig Jahre später ist auch Jakobs Sohn Robert den Büchern verfallen und reist auf der Suche nach seltenen Ausgaben durch ganz Europa. Er liebt seine Arbeit und die Bücher - von Menschen hält er sich meist eher fern. Doch als die Bibliothekarin Marie ihn bittet, ihr bei einem Auftrag der geheimnisumwitterten Verlegerfamilie Pallandt zu helfen, stoßen sie auf das Mysterium eines Buches, dessen Geschichte eng mit Roberts eigener verknüpft ist - es ist der Schlüssel zum Schicksal seiner Eltern."

Beim letzten Treffen sprachen wir über Maxim Leos "Wir werden jung sein". Das Buch ist sehr gut angekommen. Was wäre, wenn wir durch ein Medikament immer jünger werden. Maxim Leo spielt mehrere Schicksale durch und regt zum Nachdenken an. Mit seiner klaren, gut lesbaren Sprache nimmt er uns mit in ein (un)mögliches Zukunftszenario.


 

Literaturfenster Dissen: Lesung mit Carolin Herrmann

14.11.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul in Dissen, Frommenhof 1
Preis: 7,-

Im Brennpunkt des Befremdlichen

Am Freitag, 14.11.2025 stellt Fantasyautorin Carolin Herrmann ihren neuen Roman "Das Mädchen, das die Magie stahl" vor.
In diesem verfügt eine junge Hexe über die Gabe, anderen Wesen deren übernatürliche Fähigkeiten zu stehlen. Was der Hexenrat nicht gerne sieht. Die Heldin wird zur Läuterung an eine Akademie geschickt. Als dort die Hexen ihre Fähigkeiten verlieren, gerät sie unter Verdacht...
Dem aktuellen Roman vorausgegangen waren "Das Mädchen, das die Träume webt", "Das Mädchen, das dem Meer gehört" und "Das Mädchen, das durch Welten springt", alle mit gleichem Schauplatz aber wechselnden Charakteren, sodass jedes Buch für sich gelesen werden kann. "Das Mädchen, das die Magie stahl" bildet den Abschluss dieses vierteiligen Zyklus.
Fantasievoll ausgeschmückte Geschichten, in die verbreitete Erfahrungen und auch Ängste junger Erwachsener Eingang fanden.
Geschrieben hatte Carolin Herrmann ihren Debütroman bereits mit 16 Jahren. Zwei Jahre später erschien er im Drachenmond Verlag, der sich auf die Sparte Fantasy spezialisiert hat.