Pünktlich am 18. Januar zum 60. Geburstag des gefeierten, ausgezeichneten und vielgeliebten Schweizer Schriftstellers erscheint sein neuer Roman, der uns sehr begeistert hat. "In einer dunkelblauen Stunde" ist ein Roman über einen Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens. Andrea ist eine junge Dokumentarfilmerin, die über den erfolgreichen älteren Schweizer Schriftsteller Richard Wechsler einen Dokumentarfilm drehen möchte. Bei ihren Besuchen in seinem Schweizer Heimatdorf und in seiner Wahlheimat Paris gibt Wechsler allerdings nichts von sich preis, sodass der Film und damit auch Andreas Filmkarriere scheitern. Doch Wechsler lässt sie noch los: Andrea begibt sich weiter auf Spurensuche, sucht (und findet) in Vergangenem: "In einer blauen, dunkelblauen Stunde, und wenn sie ging, weiß keiner, ob sie war".
Mehr von Peter Stamm:
Peter Stamm, Wenn es dunkel wird
kartoniertPeter Stamm erzählt uns in seinen Geschichten davon, wie sich die Welt verwandelt, wenn es dunkel wird. Georg geht bald in Rente. Im Büro wird er schon nicht mehr beachtet, zu Hause wartet kein Essen auf ihn. Er scheint sich langsam aufzulösen und ein namenloser Schrecken erfasst ihn. Sabrina ist geschmeichelt, als ein Künstler sie anspricht. Aber als sie sich zum ersten Mal als Kunstwerk sieht, schaudert sie. David möchte eine Bank überfallen. Eine Maske hat er schon dabei, eine Eichhörnchen-Maske. Er wird sie heute aber noch nicht benutzen. Er hat gehört, dass Bankräuber oft wochenlang alle Einzelheiten beobachten, bevor sie zuschlagen. Er beginnt zu lauern. Wir haben uns an die Welt gewöhnt, und plötzlich wird sie uns unheimlich. Was, wenn unsere Phantasien realer werden als die Wirklichkeit? Peter Stamms Geschichten erzählen von der Brüchigkeit der Welt, von Schwindel und gespenstischer Liebe.