Installieren Sie die genialokal Progressive Web App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bereits im Sommer haben wir I am Jane, als Jane Austen Spezialistin vorgestellt. Jetzt hat sie uns wieder eine wundervolle Rezension geschrieben, diesmal nicht zu Jane Austen, sondern zum erfolgreichen Roman "Die Tuchvilla".
Hier finden Sie eine Rezension über den Young-Adult Roman "Moxie". Vefasst wurde die Rezension von Anabelle, die den Literaturblog "Stehlblüten" betreibt. Im Fokus von "Stehlblüten" stehen subjektive Leseeindrücke und aktuelle Themen der Literaturbranche sowie Lifestyle-Themen.
"Leselebenszeichen" ist ein Buchblog der Buchhändlerin Ulrike Sokul. Ihre Buchbesprechungen, einmal quer durch die literarische Welt, stellen eine Leseeinladung dar. Wir sind begeistert von ihrem Blog, denn sie lädt dazu ein die Buchkultur abseits des Mainstreams kennenzulernen und dabei wundervolle literarische Schätze zu entdecken. Lesen Sie hier ihre Rezension über "Wenn ich in die Schule geh, siehst du was, was ich nicht seh".
Mikka von "Mikka liest von A bis Z" stellt Ihnen hier Maxim Billers "Sechs Koffer" vor. Auf ihrem mit viel Herzblut geschriebenem Blog, finden Sie neben zahlreichen Buchkritiken auch tolle Leseaktionen, Interviews und Blogtipps.
Bei Literaturpower werden mit Hingabe und Kompetenz belletristische und autobiographische Bücher ausgewählt und vorgestellt, die das Leben schöner machen. Trude ist die Betreiberin der Website und verfolgt einen bibliotherapeutischen Ansatz. Bibliotherapie ist eine Form der Kunsttherapie und nutzt die Kraft der Literatur.
"Buchelly - Zwischen Bücherliebe und Bücherwahnsinn" ist ein Blog von Elly, die über all die Bücher schreibt, die sie (nicht) begeistern. Dabei liest sie aus fast allen Bereichen der Belletristik von Romanen, über Krimis bis hin zu Fantasy-Büchern.
Hier finden Sie ihre Rezension zu "Kontaminiert - Toxische Finsternis".
Liebes "Gut gegen Nordwind",
was bist Du nur für ein Buch? Mag sein, dass das nun ein etwas ungewöhnlicher, kitschiger Liebesbrief wird – aber die Worte sprudeln nur so aus mir heraus, wenn ich an Dich denke. Wollen zu Papier oder wenigstens auf den digitalen Bildschirm gebracht werden. Denn am liebsten würde ich Dich jedem, der mir auf der Straße begegnet in die Hand drücken und sagen "lies es, es wird Dich umhauen!"...
Lesen Sie hier weiter, die wundervolle und besondere Rezension der Bloggerin Hannah!
Wer Jane Austen Fan ist oder mehr zu Jane Austen erfahren möchte, sollte unbedingt mal auf der Website von I AM JANE vorbeischauen. Neben Buchrezensionen über Jane Austen finden Sie dort auch viele weitere wundervoll geschriebene Buchrezensionen aus verschiedenen Genres.