200 Jahre Badisches Landrecht von 1809/1810 -

200 Jahre Badisches Landrecht von 1809/1810

Jubiläumssymposium des Instituts für geschichtliche Rechtswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Heidelberger Rechtshistorischen Gesellschaft vom 23. bis 26. September 2009. 1. Auflage. 21,6 cm / 15,3 cm / 2,1 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 316 Seiten
EAN 9783631601549
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller Peter Lang
81,70 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das 1809 verkündete und von 1810 bis zur Ablösung durch das deutsche BGB von 1896/1900 geltende Land-Recht für das Großherzogthum Baden war eine an die badischen Verhältnisse angepasste Bearbeitung des Code Napoléon von 1804. Für die Konsolidierung des badischen Staats wichtig, erlangte es bald hohe Anerkennung. Baden war neben Österreich und Sachsen im 19. Jahrhundert der einzige deutsche Staat mit einem geschlossenen Zivilrechtssystem. Der 200. Geburtstag des Landrechts war Anlass für ein Symposium zu diesem bedeutenden, aber wenig erforschten deutsch-französischen Partikularrecht. Von einem Gesamtbild der badischen Rechtswissenschaft und Rechtsprechung sind wir noch weit entfernt. Der Tagungsband versteht sich als Anstoß zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Badischen Landrecht.

Portrait

Christian Hattenhauer, geboren 1966, Ordinarius für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte, ist Direktor am Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft Universität Heidelberg.
Klaus-Peter Schroeder, geboren 1947, ist Professor für Rechtsgeschichte am Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität Heidelberg und war lange Jahre Schriftleiter der Juristischen Schulung.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Adolf Laufs: Das Großherzogtum Baden und sein Bürgerliches Gesetzbuch - Reinhard Mußgnug: Die badische Ämterjustiz - Die Achillesferse des badischen Rechtsstaats - Christian Würtz: Johann Niklas Friedrich Brauer (1754-1813), der Schöpfer des Badischen Landrechts - Hans Hattenhauer: A. F. J. Thibaut (1772-1840) und das Badische Landrecht - Rudolf Meyer-Pritzl: Römisches Recht und Code civil: Die Entstehung des allgemeinen Vertragsbegriffs in Art. 1101 Code civil - Werner Schubert: Die Rezeption des Code Napoléon in Deutschland und im übrigen Europa während der Napoleonischen Zeit - Jürgen Brand: Das Badische Landrecht und die Gewerbeverfassung - oder: Was ist badisch am Badischen Landrecht? - Christian Hattenhauer: Eine «Modifications-Retorte» - Das Badische Landrecht und das Programm des Code civil - Louis Pahlow: «Fällt der Kopf ins Grab, so fällt seine Schrift ins Freye» - Das Badische Landrecht und der Schutz des geistigen Eigentums - Pirmin Spieß: Kann eine nach französischem Recht begründete Grunddienstbarkeit auch ohne Grundbucheintrag Bestand haben? - Klaus-Peter Schroeder: Karl Salomo Zachariae von Lingenthal (1761-1843) - Lehrer des französischen Rechts an der Ruperto Carola - Bernd Kannowski: Das Badische Landrecht in der Rechtsprechung des Reichsgerichts - Andreas Deutsch: Die Rechtssprache des Badischen Landrechts im Vergleich mit anderen deutschen Fassungen des «Code civil» - Martin Cramer: Der Verlag C.F. Müller und das Badische Landrecht - Herbert Schempf: Der Gesetzgeber als Heldentenor - Anmerkungen zu Napoleons musikalischer Präsenz.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
179,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
14,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
159,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
59,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
17,50
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Alexander Thiele
Der konstituierte Staat
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
32,00
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00