200 Jahre staatliche Lehrerbildung in Württemberg -

200 Jahre staatliche Lehrerbildung in Württemberg

Zur Institutionalisierung der staatlichen Lehrerausbildung. Auflage 2014. VI, 153 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 153 Seiten
ISBN 3658036222
EAN 9783658036225
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Seminargründung in Esslingen wird die Geschichte der staatlichen Lehrerbildung in Württemberg historisch aufgearbeitet. Das Forschungsinteresse richtet sich dabei vorrangig auf das Innovationspotenzial, das von der Neuorganisation der Lehrerbildung in ihren Anfängen ausgeht. In- und ausländische FachexpertInnen liefern wichtige Beiträge zu bedeutsamen Persönlichkeiten und historischen Kontexten und ordnen die Detailfragen in die gegenwärtige Diskussion zur Lehrerbildung ein.
Der Inhalt
Retrospektive auf 200 Jahre Lehrerbildung.- Anfänge staatlicher Lehrerbildung in Esslingen.- Musikalische Bildung am Esslinger Lehrerseminar.- B. G. Denzel und G. A. C. Rieke - 1. und 2. Rektor der Lehrerbildungsanstalt.- Die "Schulmeisterschule" in Heilbronn
Ort und Gestalt der Lehrerbildung.
 
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der historischen Bildungswissenschaften sowie der Erziehungswissenschaft/PädagogikBildungsgeschichtlich interessierte LehrerInnen, Studierende, FachexpertInnen
 
Die Herausgeber
 
Dr. Thomas Wiedenhorn ist akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Arbeitsstelle Schulgeschichte) und habilitiert zur Geschichte der Volksschule in Baden-Württemberg.
Prof. Dr. Ursula Pfeiffer-Blattner ist Prorektorin für Studium und Lehre an der Pädagogischen Hochschule Weingarten mit den Forschungsschwerpunkten Bildungsgeschichte und Erziehungs- und Bildungstheorie.

Portrait

Dr. Thomas Wiedenhorn ist akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Arbeitsstelle Schulgeschichte) und habilitiert zur Geschichte der Volksschule in Baden-Württemberg. Prof. Dr. Ursula Pfeiffer-Blattner ist Prorektorin für Studium und Lehre an der Pädagogischen Hochschule Weingarten mit den Forschungsschwerpunkten Bildungsgeschichte und Erziehungs- und Bildungstheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90