50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973-2023) -

50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973-2023)

Eine Festschrift. Im Auftrag der Hochschule für Musik Würzburg herausgegeben von Christoph Henzel. 1. Auflage.
pdf eBook , 440 Seiten
ISBN 3826084373
EAN 9783826084379
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing
86,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Am 1. September 1973 wurde das traditionsreiche Staatskonservatorium
der Musik Würzburg nach kurzem Intermezzo als staatliche
Fachakademie zur Musikhochschule aufgewertet. Anlass dafür war die
Notwendigkeit, in Bayern einen zweiten Ort der gymnasialen Musiklehrerausbildung
zu schaffen. Dass die Wahl auf Würzburg fiel, hing
aber auch damit zusammen, dass das Staatskonservatorium durch
geschickte Berufungen bereits über einige international renommierte
Lehrer verfügte.
Der Rückblick auf 50 Jahre Hochschulgeschichte beleuchtet in 13
Beiträgen die Vorgeschichte von der Nachkriegszeit an, den bildungspolitischen
Kontext der Hochschulgründung und das Agieren der
Verantwortlichen auf dem Weg dorthin. Er verfolgt die weitere Entwicklung,
die bis zur Integration der städtischen Fachakademie für
Musik 2001 von Aufbau und Expansion geprägt ist, danach aber auch
Sparmaßnahmen und die zunehmende Selbstverantwortlichkeit für
die Profilbildung erlebt. Einzelne Facetten des Hochschulprofils wie
die Opernschule, die Musizierpädagogik, die Abteilung Historische
Instrumente, der Jazz und die Tage der Neuen Musik werden gesondert
beleuchtet.
Die vom Staat hochschulpolitisch forcierte >Innovation< zwingt die
Würzburger Musikhochschule zum Nachdenken über ihre historisch
gewachsene Identität sowie ihre Rolle innerhalb der Musikausbildung
und Musikkultur. Die Texte der Festschrift möchten dazu einen Beitrag
leisten.

Portrait

Christoph Henzel ist Professor für Historische Musikwissenschaft an
der Hochschule für Musik Würzburg. Forschungsschwerpunkte: preußische
Hofmusik, Theorie und Praxis der urbanen Kirchenmusik im
19. Jahrhundert, Filmmusik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
2,99
Christian Huber
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
epub eBook
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Monascella
epub eBook
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99
Rebecca Godfrey
Peggy
epub eBook
Download
22,99
Daniel Böcking
Freddy Quinn - Die Autobiografie
epub eBook
Download
9,99