Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Als im Stadtpark von Brechenei eine Leiche aufgefunden wird, werden die Ermittler Adriana Koczyk und Felix Schemmer auf diesen Mordfall angesetzt. Doch schon die Identifizierung des Opfers sorgt für Unwillen: Der Tote war ein gesuchter Serienvergewaltiger. Eigentlich will also niemand wissen, wer ihn umgebracht hat. Und ohne wirkliche Spuren und Hinweise, abgesehen von den Obduktionsergebnissen und einer in Blut geschriebenen Botschaft des Täters, gestaltet sich die Ermittlung ohnehin schwierig.Doch als ein weiteres Opfer entdeckt wird, dass auf dieselbe Weise getötet wurde, ändert sich die Lage. Dieses Opfer war ein Student, kein Verbrecher. Und diesmal gibt es zumindest Leu-te, denen der Tod nahegeht.Was das Ganze jedoch sehr unheimlich macht, ist die identische Situation. Die Obduktion bringt fast dieselben Ergebnisse, wie bei dem Vergewaltiger. Und auch die Botschaft, in Blut verfasst, ist dieselbe.Somit ist immerhin eines sicher: Die beiden Toten fielen ein und demselben Täter zum Opfer. Die Frage ist nun, wie schnell Adriana und Felix diesen finden. Und ob sie schnell genug sind, um einen weiteren Mord zu verhindern.
Das Pseudonym "a. d. sanger" entstand aus dem Vorhaben, einen bestimmten Weg bei der Auswahl von Genres und dem Schreiben der dazu gehörigen Geschichten zu beschreiten.Vielleicht scheint der Stil vertraut, vor allem jenen, die das andere Pseudonym der nutzenden Person kennen, doch werden die Stories andere Pfade zeichnen, und eventuell auch merklich düsterer sein.